Kind & Co. Edelstahlwerk GmbH & Co. KG

kindoco

Kind & Co. Edelstahlwerk GmbH & Co. KG

Wir sind ein Familienunternehmen und stellen seit über 130 Jahren Spezialstähle für technisch anspruchsvolle Branchen wie die Automobilindustrie, Energiewirtschaft oder Bauindustrie her.
Die Ausbildung und Förderung von Nachwuchskräften ist für uns eine besonders wichtige Aufgabe.
Das können wir dir konkret bieten:

  • Spannendes Arbeitsumfeld mit gutem Arbeitsklima
  • Eigene Ausbildungswerkstatt
  • Sehr gute Bezahlung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • E-Bike-Leasing
  • Team-Events
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Weiterentwicklung nach der Ausbildung u.v.m.

Bewerbungen über Hompage www.kind-co.de / KARRIERE

 



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Betriebstechnik (FOR)
Fachlagerist (HSA Klasse 10)
Fachkraft für Metalltechnik (HSA Klasse 10)
Industriekaufleute
Industriemechaniker EG Instandhaltung (FOR)
Verfahrenstechnologe Metall FR Stahl-Umformung oder Eisen- und Stahl-Metallurgie (HSA Klasse 10)
Werkstoffprüfer FR Metalltechnik (FOR)
Werkstoffprüfer FR Wärmebehandlungstechnik (HSA Klasse 10)
Zerspanungsmechaniker EG Dreh- und Fräsmaschinensysteme (HSA Klasse 10)

Dualer Studiengang (m/w/d):

Bachelor of Arts – Business Management

 


 

Kontakt

Herr Thorsten Breitenfeld

Tel.: 02262 84-300

Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG

kampf-neu

Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG

Kampf Schneid- und Wickeltechnik ist seit 100 Jahren einer der international wichtigsten Technologieführer in der Schneid- und Wickeltechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiehl bei Köln beschäftigt weltweit fast 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Produktprogramm bietet Schneid- und  Wickelmaschinen, Wickler sowie Schmalschnitt- und Spezialmaschinen zur Herstellung und Verarbeitung von bahnförmigen Kunststofffolien, Verbundmaterialien, Laminaten, Aluminium- und Kupferfolien sowie Nonwovens, Labelstock und veredeltem Papier. KAMPF ist der größte Hersteller von Rollenschneid- und Wickelmaschinen und Wicklern für Folien weltweit.

 


Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Automatisierungstechnik (FOR)
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (FOR)
Fachinformatiker für Systemintegration (FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (FOR)
Industriekaufmann (FHR, Abitur)
Industriemechaniker (FOR)
Konstruktionsmechaniker (FOR)
Mechatroniker (FOR)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Elektrotechnik/Automatisierungstechnik
Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Engineering – Mechatronik

 


Kontakt

INFICON GmbH

inficon

INFICON GmbH

Die INFICON-Gruppe – wir sind Experten, wenn es um die Bereitstellung von Dichtheitsprüftechnik und tragbaren Gasmessgeräten geht. Mehr als 1.400 Mitarbeitende weltweit tragen mit Know-how und ihrer Leidenschaft dazu bei, unsere Kunden täglich aufs Neue zu begeistern und somit unsere Marktführerschaft langfristig zu sichern.
Unser Standort in Köln-Bayenthal bietet eine qualifizierte Ausbildung mit sicheren und modernen Arbeitsplätzen, guten Übernahmechancen, sehr gute betriebliche und tarifliche Leistungen der Metallbranche und einem angenehmen Betriebsklima. Werde auch Du Teil unseres starken und motivierten Teams!

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Industriekaufleute (FHR)
Mechatroniker (FOR mit Qualifikation)

 


 

Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen) bitte per E-Mail. Bewerbungsfrist ist der 31. Juli 2023.

Kontakt

Frau Ulrike Drieschner

Tel.: 0221 56788-883

HSP Hochspannungsgeräte GmbH

hsp-logo

HSP Hochspannungsgeräte GmbH

HSP Hochspannungsgeräte GmbH ist seit mehr als 100 Jahren ein führendes, zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich der Energietechnik. Als Tochterunternehmen der Siemens Energy AG fertigen und liefern wir mit über 300 Mitarbeitern am Standort Troisdorf, südlich von Köln, Hochspannungsgeräte für den Energiesektor.

Durch die konsequente Einhaltung höchster Qualitätsstandards konnten wir uns in den vergangenen Jahrzehnten die Führung im Weltmarkt für Hochspannungsdurchführungen sichern. Um auch in Zukunft weiterhin so erfolgreich sein zu können, legen wir viel Wert auf eine hochwertige, qualifizierte Ausbildung.

Unsere Zukunft steckt voller Energie! Deine auch?

Starte jetzt Deine Ausbildung bei uns, sei Mitgestalter und lerne wie Du die Welt mit Strom versorgen kannst.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Betriebstechnik
Industriekaufmann
Industriemechaniker
Zerspanungsmechaniker


Kontakt

Frau Julijana Papric

Tel.: 02241-2526-225

Höver – Chr. Höver & Sohn GmbH & Co. KG

hoever-1

Chr. Höver & Sohn GmbH & Co. KG

Die Firma Chr. Höver & Sohn GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches und in der 3. Generation geführtes Familienunternehmen. Unsere qualitativ hochwertigen Edelstahlprodukte in Form von Ringen, Scheiben und Stäben werden in unserer Freiformschmiede und an unserer CNC-gesteuerten Ringwalze hergestellt.

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche, umfassende und praxisnahe Ausbildung, in der du selbstverständlich alle Bereiche unseres international ausgerichteten Unternehmens kennen lernst und du Teil eines aufgeschlossenen Azubi-Teams mit offener Kommunikationskultur wirst.

Starte jetzt in eine erfolgreiche Zukunft und bewirb dich bei uns per Mail.

 

 

Ausbildungsberuf (m/w/d):

Industriekaufmann (Abitur)

 


 

Was bringst du mit?
Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an kaufmännischen Abläufen, hohe Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit und gute PC-Kenntnisse.
Hast du Lust dich bei uns zu bewerben? Dann schicke uns deine Bewerbung per Mail.

Die Bewerbungsfrist für das Ausbildungsjahr 2023 ist Ende Februar 2023. Gerne erhalten wir deine Bewerbung per Mail.

Kontakt

Herr Benedikt Broich

Tel.: 02266 9528

Ford-Werke GmbH

ford-2

Ford Aus- und Weiterbildung e.V.

In Köln bieten die Ford-Werke GmbH derzeit jährlich 130 Ausbildungsplätze in 9 unterschiedlichen Ausbildungsprogrammen und 4 dualen Studiengängen, in Saarlouis starten jedes Jahr 35 Jugendliche. Seit 1993 übernimmt der Ford Aus- und Weiterbildung e. V. die Aufgabe, die Auszubildenden zu einem qualifizierten Berufsabschluss zu führen.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Automatisierungstechnik (mind. HSA Klasse 10)
Fachinformatiker für Systemintegration (mind. FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (mind. HSA Klasse 10)
Fachkraft für Metalltechnik (mind. HSA Klasse 10)
Fertigungsmechaniker (mind. HSA Klasse 10)
Industriekaufleute (min. HSA Klasse 10)
Industriemechaniker (mind. HSA Klasse 10)
Kraftfahrzeugmechatroniker (mind. HSA Klasse 10)
Technischer Modellbauer (mind. HSA Klasse 10)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Arts – Business Administration
Bachelor of Engineering – Elektrotechnik
Bachelor of Engineering – Nachhaltige Ingenieurwissenschaft
Bachelor of Science – Informatik
Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik

 


 

Unsere Ausbildung zeichnet sich durch eine hohe Praxisorientierung und Nähe zum Betrieb aus und wird durch viele begleitende Angebote ergänzt. Freigestellte Ausbilder/-innen erarbeiten mit euch in kleinen Teams Ausbildungsinhalte, setzen Projekte um und bereiten euch auf die anstehenden Prüfungen vor.
Du erhältst neben 30 Urlaubstagen zahlreiche weitere freie Tage und kannst unser breites Freizeitangebot nutzen (bspw. eigenes Fitnessstudio und Reisebüro, Firmencafé, vielfältige Sport- und Musikangebote). In unserem Ford-Vorteile Shop bekommst du Vergünstigungen auf Veranstaltungstickets, Handyverträge, Kleidung und vieles mehr. Als Mitarbeiter/in profitierst du außerdem von Rabatten für dich und deine Verwandten beim Kauf von Neuwagen. Zusätzlich statten wir dich im Zuge der Digitalisierung mit einem entsprechenden Endgerät auf Leihbasis aus.

Eine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium ist nur online über die Webseite: www.azubi-bei-ford.de möglich. Für den Ausbildungsbeginn 2022 kann man sich ab dem 09. August 2021 bewerben. Dafür werden folgende Unterlagen in digitaler Form benötigt: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten zwei Halbjahre.

Werde Teil eines globalen und vielfältigen Teams – wir freuen uns auf dich!

Kontakt

Frau Nazli Yildirim

Tel.: 0221-9018277

DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG

DOM

DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG

1936 als produzierendes Unternehmen industrieller Metallwaren gegründet, zählt die DOM Gruppe heute zu den weltweit führenden Herstellern innovativer Schließtechnik und elektronischer Zutrittssysteme. Die Produktpalette reicht von praktischen Sicherheitslösungen für Einfamilienhäuser bis hin zu modernsten elektronischen Zutrittskontrollsystemen für Großobjekte. Produziert wird am Stammsitz in Brühl bei Köln.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Lagerlogistik (FOR)
Fachlagerist (HSA)
Fertigungsmechaniker (FOR)
Industriekaufmann (FOR mit Qualifikation)
Industriemechaniker (FOR)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA)
Mechatroniker (FOR)
Oberflächenbeschichter (FOR)
Zerspanungsmechaniker (FOR)

 


 

Weitere Informationen zum Thema Ausbildung bei DOM unter https://www.dom-security.com/de/de/karriere

Kontakt

Frau Petra Huber (gewerblich-technische Berufe)

Tel.: 02232 704-281

Frau Heike Naujokat (kaufmännische Berufe)

Tel.: 02232 704-408

Dienes Werke für Maschinenteile GmbH & Co. KG

dienes

Dienes Werke
für Maschinenteile GmbH & Co. KG

Seit rund 100 Jahren steht DIENES für ganzheitliche Lösungen und Serviceleistungen in den Bereichen Messer, Messerhalter, Schneidsysteme für die industrielle Anwendung und Ventile. Die erfolgreiche Entwicklung unseres Traditionsunternehmens ist seit jeher geprägt durch höchste Ansprüche an Qualität, Präzision und Service sowie durch richtungsweisende Innovationen. Diesem Einsatz ist es zu verdanken, dass DIENES heute mit mehreren internationalen Standorten und rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der weltweit leistungsstärkste Partner in seinen Bereichen ist.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik
Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik
Industriekaufmann
Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau
Mechatroniker
Technischen Produktdesigner (Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau)
Zerspanungsmechaniker,  Fachrichtung Schleif- und Frästechnik

 


Kontakt

Bühler GmbH

buehler

Bühler GmbH

Das Schweizer Familienunternehmen Bühler ist ein globaler Anbieter von industriellen Lösungen zur Verarbeitung von Grundnahrungsmitteln und zur Produktion hochwertiger Materialien. Die Prozesstechnologien von Bühler leisten einen bedeutenden Beitrag zur Lebensmittelsicherheit und sind gekennzeichnet von hoher Energieeffizienz.
Jeden Tag kommen Milliarden Menschen mit Technologien von Bühler in Berührung, um ihre Grundbedürfnisse nach Lebensmitteln, Mobilität oder Kommunikation zu decken.

„Spaß an der Ausbildung in einem der Innovativsten Unternehmen in Oberberg“

Wenn Sie in einem erfolgreichen Team mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt via E-Mail.
The next Step is yours!

 



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Automatisierungstechnik (FOR mit Qualifikation)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Klasse 10)
Fachinformatiker für Systemintegration (Abitur)
Industriekaufleute (FOR mit Qualifikation)
Mechatroniker (FOR)
Süßwarentechnologen (FOR)
Technische Produktdesigner (FOR mit Qualifikation)

 


Kontakt

BPW Bergische Achsen KG

bpw_2022

BPW Bergische Achsen KG

BPW – Hinter diesen Buchstaben verbirgt sich ein Musterbeispiel für einen Hidden Champion. Denn ohne BPW läuft es in der Wirtschaft nicht. Und zwar wortwörtlich: BPW mit Hauptsitz in Wiehl erforscht, entwickelt und produziert die Schlüsselkomponenten für den Warentransport auf der Straße. Alles, was einen Trailer in Bewegung bringt, sichert, beleuchtet und digital vernetzt, kommt von der BPW Gruppe.



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Automatisierungstechnik (FOR)
Elektroniker Betriebstechnik (FOR)
Fachinformatiker (FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Klasse 10)
Fachkraft für Metalltechnik (HSA Klasse 10)
Industriekaufmann (FOR)
Industriemechaniker (FOR)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA)
Mechatroniker (FOR)
Technischer Produktdesigner (FOR)
Werkzeugmechaniker (FOR)
Zerspanungsmechaniker (FOR)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen


Frau Maren Steeger

Tel.: 02262 78-1392