Buschhoff Stanztechnik GmbH & Co. KG

Buschhoff Stanztechnik GmbH & Co. KG

Seit mehr als 90 Jahren produziert die Firma Buschhoff Stanztechnik GmbH & Co. KG Blechumformteile und Schweißbaugruppen auf dem Kölner Stadtgebiet. Wir liefern Teile für LKW in den Niederlanden, Landmaschinen in die USA, Solaranlagen in Deutschland, Heizkörper in Finnland und natürlich Automotive-Artikel in alle Welt. Durch unsere hervorragende Ausstattung in Fertigung, Werkzeugbau und Qualitätsabteilung sind wir in der Lage technisch anspruchsvolle Stanzteile und Schweißbaugruppen zu fertigen.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Industriekaufleute (FOR)
Maschinen- und Anlagenführer (FOR)
Werkzeugmechaniker (HSA)


Kontakt

Willach – Gebr. Willach GmbH

Gebr. Willach GmbH

Willach entwickelt Produkte und Lösungen in den Bereichen Glasbeschläge, Schubladen- und Aufbewahrungs-Systeme sowie Automatisierungs-Lösungen für Apotheken.

Über 150 Mitarbeiter tragen Tag für Tag dazu bei, dass Willach auch in Zukunft der
führende Ideen-Produzent in seinen Märkten bleibt.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Industriekaufmann (FHR)
Industriemechaniker (FOR)
Mechatroniker (FOR)
Werkzeugmechaniker (FOR)

 


 

Die Bewerbungsfrist für 2023 endet am 31. Oktober 2023.

Kontakt

Frau Annika Thielen (kaufmännische Ausbildung)

Herr Stefan Schmitz (gew./techn. Ausbildung)

Tel.: 02295 9208-0

VOSS Automotive GmbH

VOSS Automotive GmbH

Die VOSS Gruppe ist ein führender Anbieter und Hersteller von Leitungs- und Verbindungssystemen für die Automobilindustrie und den Maschinenbau. Der Erfolg von VOSS basiert auf großer Kundennähe, engagierten Mitarbeitern, innovativen Produkten und dem Anspruch an dauerhafte Top-Qualität für Kunden mit höchsten Anforderungen. Mit strategischer Unternehmensentwicklung, kaufmännischer Bodenständigkeit und einem verantwortungsvollen Bewusstsein für Mensch, Umwelt und Region hat sich VOSS in den 90 Jahren seines Bestehens zu einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe entwickelt. VOSS ist überall dort zu Hause, wo Leitungs- und Verbindungssysteme für Flüssigkeiten in Kraftfahrzeugen und alternativen Antriebstechniken eingesetzt werden. Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen und universell einsetzbaren Systemlösungen. Innovationen, die auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung basieren, realisieren wir mit Entwicklungen, die Marktstandards setzen.

Als weltweit tätige und stetig wachsende mittelständische Unternehmensgruppe mit rund 7000 Mitarbeitenden möchten wir Dich einladen, ein Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden. Für unseren Stammsitz in Wipperfürth hat VOSS Automotive Dein Potenzial im Auge.

Bist Du bereit die nächste Stufe zu zünden oder noch unschlüssig, ob VOSS der richtige Arbeitgeber für Dich ist? Bei einem persönlichen Beratungsgespräch beantworten wir Dir gerne Deine Fragen und stellen Dir Deine individuellen Möglichkeiten bei VOSS vor. Trete mit uns in Kontakt und melde Dich direkt bei unseren Ausbildungsleitenden oder schreibe eine E-Mail an karriereberatung@voss.net.

Wir freuen uns, Dich bald bei uns im Team begrüßen zu dürfen!

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Betriebstechnik (HSA)
Industriekaufmann (FOR)
Industriemechaniker für Instandhaltung (HSA)
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (FOR)
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (FOR)
Mechatroniker (HSA)
Oberflächenbeschichter (HSA)
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (HSA)
Werkzeugmechaniker (HSA)
Zerspanungsmechaniker (HSA)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Science – Informatik

 


Kontakt

Frau Anna Maria Füting (kaufmännische Ausbildung)

Herr Frank Büscher (technische Ausbildung)

Tel.: 02267 63-0

Merten GmbH

merten

Merten GmbH

Die Premiummarke Merten überzeugt seit mehr als 111 Jahren mit wegweisenden Ideen. Seit 2006 gehört sie zum Elektrokonzern Schneider Electric. Das Ergebnis: designstarke Lösungen für intelligente Gebäude.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Betriebstechnik (HSA)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA)
Mechatroniker (FOR)
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (HSA)
Werkzeugmechaniker (HSA)

Duale Studiengänge:

Bachelor of Engineering – Elektrotechnik
Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen

 


 

Bewerbungshinweise:
Bewirb Dich jetzt online über unser Bewerbungsportal www.schneider-electric.de/jobs. Bitte sende uns Deinen Lebenslauf und Kopien Deiner letzten Schulzeugnisse zu. Bewerbungen, die uns auf anderem Weg erreichen, können wir leider nicht berücksichtigen.

Kontakt

Frau Julia Lahoda

Tel.: 0 211 737 43 025

Mannstaedt GmbH

Mannstaedt GmbH

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der weiterverarbeitenden Stahlindustrie und weltweit führender Hersteller von warmgewalzten Spezialprofilen aus Stahl. Als Teil der Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe produzieren wir in Troisdorf mit ca. 650 Mitarbeitenden für verschiedenste Abnehmerbranchen, wie z. B. die Flurförderzeug-, die Automobil-, die Nutzfahrzeug- und die Bauindustrie.
Unser Produktionsprogramm umfasst eine variantenreiche, anspruchsvolle Formenvielfalt bis hin zu „unmöglichen“ Profilen. Das scheinbar Unmögliche doch möglich zu machen – wir wissen wie.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Betriebstechnik
Fachkraft für Lagerlogistik
Industriekaufleute
Industriemechaniker
Maschinen- und Anlagenführer
Mechatroniker
Verfahrenstechnologe
Werkstoffprüfer
Werkzeugmechaniker
Zerspanungsmechaniker

Duale Studiengänge:

Bachelor of Arts – Betriebswirtschaft
Bachelor of Engineering – Elektrotechnik
Bachelor of Engineering – Maschinenbau

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder über unsere Mailadresse (im pdf-Format).

Kontakt

Herr Marcel Hübner
Herr Daniel Müßeler

Tel.: 02241 842624
Tel.: 02241 842627

Kohl & Sohn Rheinisches Press- und Ziehwerk GmbH

kohl

Kohl & Sohn Rheinisches Press- und Ziehwerk GmbH

Wir sind auf die Fertigung von größeren Umformteilen und komplexen Schweißbaugruppen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium spezialisiert. Hier arbeiten wir mit einem modernen Maschinenpark, der schwerpunktmäßig aus Tiefziehpressen, Laserschneidanlagen und Schweißroboterzellen besteht. Ob Bauteile für Landmaschinen, Batterietüren und -hauben für Gabelstapler, Chassis für Elektrohubwagen oder auch Elemente für automatisierte Logistiksysteme – wir formen Komponenten für anspruchsvolle Endprodukte. In unserem eigenen Werkzeugbau können wir Werkzeuge und Vorrichtungen mit einer Größe von bis zu 2.800mm x 1.600mm und einem Gewicht von bis zu zehn Tonnen herstellen.

Zu theoretisch beschrieben? Dann schau´doch einfach mal auf unserer Homepage vorbei und entdecke die Welt eines mittelständischen Zuliefererbetriebes.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Industriekaufmann (FOR)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA)
Werkzeugmechaniker (FOR)

 


 

Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an die angegebene Postanschrift oder per E-Mail im pdf-Format. Für den Ausbildungsstart zum 01.08.2024 nehmen wir deine Bewerbung gerne ab Beginn der Sommerferien 2023 entgegen.

Kontakt

Eaton Industries GmbH

eaton

Eaton hat angekündigt, dass eine Absichtserklärung über den Verkauf des Hydraulikgeschäfts an die Danfoss A/S abgegeben wurde. Diese Transaktion wird voraussichtlich im Q2/ 2021 vollzogen. Die Ausbildung wird daher bei erfolgreichem Abschluss des Verkaufs unter Danfoss angetreten/fortgeführt.

Eaton Industries GmbH Werk Gummersbach

Die Eaton Corporation ist ein diversifiziertes Energiemanagementunternehmen, das 2021 einen Umsatz von 17,9 Mrd. US-Dollar erzielte. Mit energieeffizienten Lösungen unterstützen wir unsere Kunden bei einem effektiveren, sichereren, effizienteren und nachhaltigeren Management von elektrischer, hydraulischer und mechanischer Energie. Eaton hat sich dem Ziel verschrieben, durch den Einsatz unserer Energiemanagement-Technologien und -Dienstleistungen für mehr Lebensqualität zu sorgen und die Umwelt zu schützen. Eaton beschäftigt ca. 92.000 Mitarbeiter und verkauft Produkte an Kunden in mehr als 175 Ländern.

 



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektronik (FOR)
Industriemechanik (FOR)
Mechatronik (FOR)
Werkzeugmechanik (FOR)

Duales Studium (m/w/d):

nach Absprache und Bedarf

 


 

Bewerbungen bitte an AusbildungGummersbach@eaton.com

Kontakt

BPW Bergische Achsen KG

bpw_2022

BPW Bergische Achsen KG

BPW – Hinter diesen Buchstaben verbirgt sich ein Musterbeispiel für einen Hidden Champion. Denn ohne BPW läuft es in der Wirtschaft nicht. Und zwar wortwörtlich: BPW mit Hauptsitz in Wiehl erforscht, entwickelt und produziert die Schlüsselkomponenten für den Warentransport auf der Straße. Alles, was einen Trailer in Bewegung bringt, sichert, beleuchtet und digital vernetzt, kommt von der BPW Gruppe.



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Automatisierungstechnik (FOR)
Elektroniker Betriebstechnik (FOR)
Fachinformatiker (FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Klasse 10)
Fachkraft für Metalltechnik (HSA Klasse 10)
Industriekaufmann (FOR)
Industriemechaniker (FOR)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA)
Mechatroniker (FOR)
Technischer Produktdesigner (FOR)
Werkzeugmechaniker (FOR)
Zerspanungsmechaniker (FOR)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen


Frau Maren Steeger

Tel.: 02262 78-1392

Berg – Hans Berg GmbH & Co. KG

berg

Hans Berg GmbH & Co. KG

Berg ist ein international tätiger Produzent von Tiefziehteilen und metallischen Rohrkomponenten. Die Unternehmensgruppe mit Standorten in Reichshof, Florstadt und Dilovasi/Istanbul beschäftigt rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist spezialisiert auf Kaltumformung, Schweiß-, Gewinde- und Zerspanungstechnik. Berg ist technologie- und marktführend im Bereich der Anschlusstechnik von Heizkörpern, Radiatoren und Konvektoren. Weitere wichtige Standbeine sind u.a. die Automobilindustrie, für die Berg als Entwicklungspartner großer spezialisierter Zulieferer Präzisions- und Sicherheitskomponenten für die Bereiche Schwingungsdämpfung sowie Airbag-Gasgeneratoren fertigt.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Metalltechnik
Industriemechaniker (FOR)
Mechatroniker (FOR)
Werkzeugmechaniker (FOR)
Zerspanungsmechaniker (FOR)

Dualer Studiengang (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Maschinenbau


Kontakt