Walterscheid GmbH

Walterscheid GmbH

Walterscheid ist ein globales Unternehmen welches Antriebs- und Anbausysteme für die Landtechnik produziert. An unserem Hauptsitz in Lohmar beschäftigen wir zur Zeit 750 Mitarbeiter. Unsere Auszubildenden werden in einer hauseigenen Ausbildungswerkstatt auf den Beruf vorbereitet. Ein Highlight unserer Ausbildung ist unsere Juniorenfirma, wo Auszubildende ihre eigene Firma führen können. Neben einer zukunftssicheren Branche, bieten wir allen Auszubildenden nach erfolgreicher Ausbildung einen Arbeitsplatz an. 

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Metalltechnik (HSA Klasse 10)
Industriekaufleute (Abitur)
Industriemechaniker (FOR)
Zerspanungsmechaniker (FOR)

 


Kontakt

Herr Georg Krieger

Tel.: 02246 123 415

Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Seit mehr als 145 Jahren steht Schmidt + Clemens für hochwertige Lösungen aus Edelstahl. Ganz gleich, ob Schleuderguss, Formguss, Feinguss oder Schmiedekomponenten, wir stellen uns allen Herausforderungen. Die Schmidt + Clemens Gruppe ist international tätig. Neben dem deutschen Stammsitz in Lindlar-Kaiserau produziert S+C noch in Spanien, der Tschechischen Republik, Saudi-Arabien und Malaysia. Unser Vertriebsbüro in den USA garantiert zusammen mit über 30 Handelsvertretungen unsere weltweite Präsenz.


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Anlagenmechaniker* (HSA)
Elektroniker* für Betriebstechnik (HSA)
Fachkraft für Metalltechnik (HSA)
Gießereimechaniker* (HSA)
Industriemechaniker* (HSA)
Maschinen- und Anlagenführer* (HSA)
Werkstoffprüfer* (FOR)
Zerspanungsmechaniker* (HSA)

Duales Studium (m/w/d):

Maschinenbau – Bachelor of Engineering
Technische Informatik – Bachelor of Science
Wirtschaftsingenieurwesen – Bachelor of Engineering



* Geschlecht egal. Hauptsache, Du passt zu uns.

Bewerbungsfristen: Keine


Kontakt

Herr Uwe Leimbach (Leiter Akademie)

Tel.: 02266 92 - 617

Lista GmbH

Lista GmbH

LISTA gehört zu den Marktführern in Europa, wenn es um Betriebseinrichtungen und Lagereinrichtungen geht. Wir haben das Maß definiert, auf dem heute fast alle Schubladenschränke basieren. Daraus wurde ein System entwickelt, in dem Schrank-, Werkbank-, Arbeitsplatz- und Regalsysteme sich beliebig kombinieren, variabel einteilen, intelligent beschriften, mit elektronischen Zugriffskontrollen versehen und in jeder Farbe ausführen lassen. Hinzukommen Lagerlifte und fahrerlose Tansportsysteme (FTS und AGV). Mit dem Hauptsitz der Unternehmensgruppe in der Schweiz sind wir global tätig.


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Metalltechnik (HSA)
Fachlagerist (HSA)
Industriekaufleute
Maschinen- und Anlagenführer
Mechatroniker
Technische Produktdesigner


Duales Studium (m/w/d):

Wirtschaftsingenieur – Bachelor of Engineering (inkl. Ausbildung Industriekaufleute)


Kontakt

Otto Kind GmbH & Co. KG

Otto Kind GmbH & Co. KG

Otto Kind ist Hersteller von Arbeitsplatzsystemen und Ladeneinrichtungen. Der Firmensitz befindet sich in Gummersbach-Dümmlinghausen.

Zu den Fertigungsverfahren gehören
• CNC Stanzen
• CNC Laserschneiden
• CNC Biegen
• Schweißen von Hand und mittels Roboter
• Pulverbeschichtung

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Lagerlogistik (FOR)
Fachkraft für Metalltechnik (FOR)
Industriemechaniker (FOR)
Kaufleute für Büromanagement (FOR mit Qualifikation)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA Klasse 10)
Mechatroniker (FOR)
Technischer Produktdesigner Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion (HSA Klasse 10)
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (FOR)

 


Kontakt

Kind & Co. Edelstahlwerk GmbH & Co. KG

Kind-Co_Edelstahlwer_Logo

Kind & Co. Edelstahlwerk GmbH & Co. KG

Wir sind ein Familienunternehmen und stellen seit über 130 Jahren Spezialstähle für technisch anspruchsvolle Branchen wie die Automobilindustrie, Energiewirtschaft oder Bauindustrie her.
Die Ausbildung und Förderung von Nachwuchskräften ist für uns eine besonders wichtige Aufgabe.
Das können wir dir konkret bieten:

  • Spannendes Arbeitsumfeld mit gutem Arbeitsklima
  • Eigene Ausbildungswerkstatt
  • Sehr gute Bezahlung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Team-Events
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Weiterentwicklung nach der Ausbildung u.v.m.

Bewerbungen über Hompage www.kind-co.de / KARRIERE



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Betriebstechnik (FOR)
Fachkraft für Metalltechnik
Fachlagerist (HSA Klasse 10)
Industriekaufleute (FHR)
Industriemechaniker EG Instandhaltung (FOR)
Verfahrenstechnologe Metall FR Stahl-Umformung oder Eisen- und Stahl-Metallurgie (HSA Klasse 10)
Werkstoffprüfer FR Metalltechnik (FOR)
Werkstoffprüfer FR Wärmebehandlungstechnik (HSA Klasse 10)
Zerspanungsmechaniker EG Dreh- und Fräsmaschinensysteme (HSA Klasse 10)

Dualer Studiengang (m/w/d):

Bachelor of Arts – Business Management


Kontakt

Ford-Werke GmbH

ford-2

Ford-Werke GmbH

Ford ist ein traditionsreicher Automobilhersteller, der am Standort Köln in eine elektrische Zukunft schaut. 156 Auszubildende und dual Studierende beginnen jedes Jahr ihren Berufseinstieg, um die Mobilität von morgen mitzugestalten. Das Ausbildungsangebot umfasst neben acht praxisnahen Ausbildungsberufen auch drei zukunftsstarke duale Studiengänge. 

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (HSA Kl. 10)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Kl. 10)
Fachkraft für Metalltechnik (HSA Kl. 10)
Fertigungsmechaniker/-in (HSA Kl. 10)
Industriemechaniker/-in (HSA Kl. 10)
Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (HSA Kl. 10)
Technische/r Modellbauer/-in (HSA Kl. 10)
Fachinformatiker/-in (FOR)
Werkfeuerwehrmann/-frau (FOR)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Elektrotechnik (mind. Fachhochschulreife)
Bachelor of Science – Angewandte Mathematik & Informatik (mind. Fachhochschulreife)
Bachelor of Arts – Business Administration (Allgemeine Hochschulreife)

 


 

Bei uns profitiert ihr von einer praxisnahen Ausbildung in konstanten Kleingruppen und familiärer Atmosphäre. Qualifizierte Ausbilder/-innen erarbeiten mit euch in kleinen Teams die Ausbildungsinhalte, setzen spannende Projekte um und bereiten euch auf die anstehenden Prüfungen vor. Neben einer zukunftsstarken Berufsausbildung an Europas Standort für Elektromobilität erwartet dich bei uns ein ausgeprägtes Wir-Gefühl und ein lockeres Miteinander. Für deine persönliche Work-Life-Balance verfügst du über ein breites Freizeitangebot (Firmencafé, Reisebüro, vielfältige Sport- und Musikangebote etc.) und bis zu 53 freien Tagen im Jahr. Zusätzlich profitierst du von sehr guten Übernahmechancen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und lukrativen Rabatten beim Kauf von Neuwagen.

Bewerbungen für unsere Ausbildungsberufe und dualen Studienprogramme nehmen wir ausschließlich online über die Webseite: www.azubi-bei-ford.de entgegen. Für eine Bewerbung werden folgende Unterlagen in digitaler Form benötigt: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten drei Halbjahre, ggf. Praktikanachweise.

Werde Teil der großen Ford Familie – wir freuen uns auf dich!

Kontakt

Team Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 0221-9018277

DWK Drahtwerk Köln GmbH

DWK Drahtwerk Köln GmbH

Die mehr als hundertjährige Geschichte des Drahtwerkes in Köln-Mülheim begann 1873, d.h. Tradition und Erfahrung sind die Basis für unsere heutige hochmoderne Produktion von technisch äußerst anspruchsvollen Drähten – Drähte, ohne die das heutige Leben nicht mehr vorstellbar wäre. Wir sind ein international tätiges Unternehmen und fokussiert auf die Stahlweiterverarbeitung. Kundenorientierung, Qualität und die ständige Suche nach noch besseren Problemlösungen sind die Triebfeder für das Handeln einer spezialisierten und hochmotivierten Mannschaft.


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Betriebstechnik (FOR)
Fachkraft für Metalltechnik (HSA Kl. 10)
Industriekaufleute (FOR)
Industriemechaniker (FOR)
Werkstoffprüfer Metalltechnik (FOR)



Bewerbungshinweise: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über www.dwk-koeln.de/jobs

Kontakt

Herr Maikel de Almeida

Tel.: 0221 9672-296

Dienes Werke für Maschinenteile GmbH & Co. KG

dienes

Dienes Werke
für Maschinenteile GmbH & Co. KG

Seit rund 100 Jahren steht DIENES für ganzheitliche Lösungen und Serviceleistungen in den Bereichen Messer, Messerhalter, Schneidsysteme für die industrielle Anwendung und Ventile. Die erfolgreiche Entwicklung unseres Traditionsunternehmens ist seit jeher geprägt durch höchste Ansprüche an Qualität, Präzision und Service sowie durch richtungsweisende Innovationen. Diesem Einsatz ist es zu verdanken, dass DIENES heute mit mehreren internationalen Standorten und rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der weltweit leistungsstärkste Partner in seinen Bereichen ist.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik
Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik
Industriekaufmann
Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau
Mechatroniker
Technischen Produktdesigner (Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau)
Zerspanungsmechaniker,  Fachrichtung Schleif- und Frästechnik

 


Kontakt

DEUTZ AG

deutz

DEUTZ AG

Die DEUTZ AG mit Hauptsitz in Köln ist einer der weltweit führenden Hersteller innovativer Antriebssysteme. Unsere Kernkompetenzen als börsennotiertes Unternehmen liegen in der Entwicklung und Produktion sowie Vertrieb und Service von Antriebslösungen für Anwendungen abseits der Straße im Leistungsbereich bis 620 kW. Das aktuelle Portfolio reicht dabei von Diesel,- Gas- und Wasserstoffmotoren hin zu vollelektronischen Antrieben. Anwendungsbereiche für DEUTZ-Motoren sind unter anderem Bau- und Landmaschinen. Mit weltweit über 5.000 Mitarbeitern. 



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Betriebstechnik (FOR)
Elektroniker für Automatisierung (FOR)
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (FOR)
Fachinformatiker Systemintegration (FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Kl. 10)
Fachkraft für Metalltechnik: Montagetechnik (HSA Kl. 10)
Fachkraft für Metalltechnik: Zerspanungstechnik (HSA Kl. 10)
Fachlagerist (HSA Kl. 10)
Fertigungsmechaniker 
Industriekaufleute (FHR)
Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstelistung (FHR)
Mechtroniker (guter HSA, FOR)
Werkstoffprüfer (gute HSA, FOR)
Zerspanungsmechaniker (FOR mit Quali)

Duales Studium (m/w/d):

Betriebswirtschaftslehre
Cyber Security
Elektrotechnik und Informationstechnik
Maschinenbau im Bereich Entwicklung
Maschinenbau im Bereich Produktion
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieur
Wirtschaftspsychologie

 


 

Für Auswahlverfahren, bitte die DEUTZ AG eine vollständige Bewerbung mit Ihren letzten drei Schulzeugnissen hochzuladen.
Aktuelle Stellenausschreibungen unter www.deutz.com/karriere/stellenangebote

Kontakt

Boll & Kirch Filterbau GmbH

boll

Boll & Kirch Filterbau GmbH

Wir sind ein führender Hersteller im Bereich Filtrationstechnologie und beschäftigen ca. 650 Mitarbeiter in Deutschland. Vielfältige Fertigungstechnologien, eine hohe Flexibilität in unserem Produktionswerk sowie die kompetente Beratung und Betreuung unserer Kunden – von der Produktidee über die Konzeptions- und Designphase bis hin zur Fertigung – sind der Garant unseres langjährigen Erfolges.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über unser Bewerberportal ein. Innerhalb von zwei Wochen erhalten Sie garantiert eine erste Rückmeldung von uns.

 



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Metalltechnik (HSA)
Konstruktionsmechaniker (HSA)
Fachlagerist (HSA)
Mechatroniker (FOR)
Fachinformatiker (FOR)
Industriekaufleute (Abitur)


Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Arts – Betriebswirtschaftslehre (BWL)


Kontakt

Herr Reinard Lorenz Herr Volker Zimmermann

Tel.: 02273 562-378