Otto Kind GmbH & Co. KG

Otto Kind GmbH & Co. KG

Otto Kind ist Hersteller von Arbeitsplatzsystemen und Ladeneinrichtungen. Der Firmensitz befindet sich in Gummersbach-Dümmlinghausen.

Zu den Fertigungsverfahren gehören
• CNC Stanzen
• CNC Laserschneiden
• CNC Biegen
• Schweißen von Hand und mittels Roboter
• Pulverbeschichtung

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Lagerlogistik (FOR)
Fachkraft für Metalltechnik (FOR)
Industriemechaniker (FOR)
Kaufleute für Büromanagement (FOR mit Qualifikation)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA Klasse 10)
Mechatroniker (FOR)
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (FOR)

 


Kontakt

Lista GmbH

Lista GmbH

Die Lista GmbH ist ein Unternehmen der Metallverarbeitung. Wir produzieren und vertreiben hochwertige Betriebs- und Lagereinrichtungen wie Schubladensysteme, Lifte, Fahrerlose Transportsysteme und weitere Komponenten für technisch orientierte Einrichtungssysteme und gehören als Systemanbieter zu den Marktführern in Europa. Mit unserer Unternehmensgruppe mit Sitz in der Schweiz sind wir global tätig und unser Unternehmensstandort in Bergneustadt ist einer der größten innerhalb der Lista-Gruppe.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Klasse 10)
Industriekaufleute (FOR)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA Klasse 10)
Mechatroniker (HSA Klasse 10)
Technischer Produktdesigner (FOR)


Kontakt

Herr Axel H. Middelmann

Tel.: 02261 403-241

PFERD – August Rüggeberg GmbH & Co. KG PFERD-Werkzeuge

August Rüggeberg GmbH & Co. KG PFERD-Werkzeuge

Die August Rüggeberg GmbH & Co. KG mit Sitz in Marienheide produziert und vertreibt seit über  100 Jahren unter dem Markennamen PFERD Werkzeuge zur Oberflächenbearbeitung.

Damit das auch mindestens die nächsten 100 Jahre so erfolgreich weitergeht suchen wir DICH!
Starte bei uns Deine Ausbildung und profitiere von zahlreichen Angeboten wie unserem eigenen Bistro, der PFERDAkademie mit vielen Schulungsmöglichkeiten – und der Ausbildungsfahrt, die jedes Jahr zu Beginn der Ausbildung stattfindet!

Wie die Ausbildung bei uns gestaltet ist?  Mit dem Ziel, Deine Individualität und Kreativität zu fördern, kannst Du bei uns selbstständig und verantwortungsbewusst handeln und übernimmst eigene Aufgaben. Die Vermittlung von Fachwissen und die direkte Übertragung in den beruflichen Alltag stellen für Dich die optimale Kombination aus Theorie und Praxis dar!

Wenn jetzt noch Fragen offen sind, kontaktiere uns gerne! Und wenn wir Dein Interesse geweckt haben, sende uns Deine Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal. Schau außerdem gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei.

Wir freuen uns auf Dich! Schau außerdem gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei! www.instagram.com/pferdwerkzeuge_ausbildung



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker (HSA Klasse 10)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Klasse 10)
Industriekaufmann (FHR)
Industriemechaniker (HSA Klasse 10)
Kaufmann für Büromanagement (FOR mit Qualifikation)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA Klasse 10)
Mechatroniker (HSA Klasse 10)
Zerspanungsmechaniker (HSA Klasse 10)

Duales Studium (m/w/d):

Bachelor of Arts – Betriebswirtschaft
Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Engineering – Elektrotechnik

 


Kontakt

Frau Conny Kruse (kfm. Ausbildung) Herr Daniel Gerz (techn. Ausbildung)

Tel.: 02264 9-225 Tel.: 02264-9302

Romaco Kilian GmbH

Romaco Kilian GmbH

Romaco Kilian – global führender Anbieter von Tablettenpressen
Die Romaco Kilian GmbH ist ein konzernangehörges Industrieunternehmen der Romaco-Gruppe mit rund 190 Mitarbeitern in Köln. Romaco Kilian ist weltweit für effiziente und bedienerfreundliche Tablettierungsanlagen bekannt, die in der Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Chemieindustrie eingesetzt werden. Optimaler Kundenservice, schnelle Bearbeitung von Anfragen sowie kurze Lieferzeiten wissen die Kunden seit Jahrzehnten zu schätzen.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Unterlagen als PDF-Dateien) per Mail an application@romaco.com

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d)

Fachkraft für Lagerlogistik (FOR)
Industriekaufleute (Abitur)
Mechatroniker (FOR)
Technischer Produktdesigner (Abitur)
Zerspanungsmechaniker (FOR)

 


 

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Unterlagen als
pdf-Dateien) per Mail. Die Bewerbungsfrist für das Ausbildungsjahr 2023 endet im Dezember 2022.

Kontakt

Frau Karin Stollarczyk

Tel.: 0221 7174-508

Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG

Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG

Pfeifer & Langen ist mit 2.557 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und etwa 975 Millionen Euro Umsatz ein führendes Zuckerunternehmen in Europa. Das Erfolgsrezept unseres Familienunternehmens seit über 150 Jahren: eine Prise Mut, ein Schuss Innovationsgeist und eine Extraportion Leidenschaft. Wir suchen Menschen, denen nachhaltiges Handeln wichtig ist. Und die unsere Mission teilen: natürlichen Zucker in höchster Qualität zu fertigen.

 


 


Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Betriebstechnik
Fachkraft für Lagerlogistik
Industriekaufleute
Industriemechaniker
Mechatroniker

 


Kontakt

Merten GmbH

merten

Merten GmbH

Die Premiummarke Merten überzeugt seit mehr als 111 Jahren mit wegweisenden Ideen. Seit 2006 gehört sie zum Elektrokonzern Schneider Electric. Das Ergebnis: designstarke Lösungen für intelligente Gebäude.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Betriebstechnik (HSA)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA)
Mechatroniker (FOR)
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (HSA)
Werkzeugmechaniker (HSA)

Duale Studiengänge:

Bachelor of Engineering – Elektrotechnik
Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen

 


 

Bewerbungshinweise:
Bewirb Dich jetzt online über unser Bewerbungsportal www.schneider-electric.de/jobs. Bitte sende uns Deinen Lebenslauf und Kopien Deiner letzten Schulzeugnisse zu. Bewerbungen, die uns auf anderem Weg erreichen, können wir leider nicht berücksichtigen.

Kontakt

Frau Julia Lahoda

Tel.: 0 211 737 43 025

Mannstaedt GmbH

Mannstaedt GmbH

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der weiterverarbeitenden Stahlindustrie und weltweit führender Hersteller von warmgewalzten Spezialprofilen aus Stahl. Als Teil der Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe produzieren wir in Troisdorf mit ca. 650 Mitarbeitenden für verschiedenste Abnehmerbranchen, wie z. B. die Flurförderzeug-, die Automobil-, die Nutzfahrzeug- und die Bauindustrie.
Unser Produktionsprogramm umfasst eine variantenreiche, anspruchsvolle Formenvielfalt bis hin zu „unmöglichen“ Profilen. Das scheinbar Unmögliche doch möglich zu machen – wir wissen wie.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Betriebstechnik
Fachkraft für Lagerlogistik
Industriekaufleute
Industriemechaniker
Maschinen- und Anlagenführer
Mechatroniker
Verfahrenstechnologe
Werkstoffprüfer
Werkzeugmechaniker
Zerspanungsmechaniker

Duale Studiengänge:

Bachelor of Arts – Betriebswirtschaft
Bachelor of Engineering – Elektrotechnik
Bachelor of Engineering – Maschinenbau

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder über unsere Mailadresse (im pdf-Format).

Kontakt

Herr Marcel Hübner
Herr Daniel Müßeler

Tel.: 02241 842624
Tel.: 02241 842627

Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG

kampf-neu

Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG

Kampf Schneid- und Wickeltechnik ist seit 100 Jahren einer der international wichtigsten Technologieführer in der Schneid- und Wickeltechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiehl bei Köln beschäftigt weltweit fast 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Produktprogramm bietet Schneid- und  Wickelmaschinen, Wickler sowie Schmalschnitt- und Spezialmaschinen zur Herstellung und Verarbeitung von bahnförmigen Kunststofffolien, Verbundmaterialien, Laminaten, Aluminium- und Kupferfolien sowie Nonwovens, Labelstock und veredeltem Papier. KAMPF ist der größte Hersteller von Rollenschneid- und Wickelmaschinen und Wicklern für Folien weltweit.

 


Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Automatisierungstechnik (FOR)
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (FOR)
Fachinformatiker für Systemintegration (FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (FOR)
Industriekaufmann (FHR, Abitur)
Industriemechaniker (FOR)
Konstruktionsmechaniker (FOR)
Mechatroniker (FOR)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Elektrotechnik/Automatisierungstechnik
Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Engineering – Mechatronik

 


Kontakt

Ford-Werke GmbH

ford-2

Ford Aus- und Weiterbildung e.V.

In Köln bieten die Ford-Werke GmbH derzeit jährlich 130 Ausbildungsplätze in 9 unterschiedlichen Ausbildungsprogrammen und 4 dualen Studiengängen, in Saarlouis starten jedes Jahr 35 Jugendliche. Seit 1993 übernimmt der Ford Aus- und Weiterbildung e. V. die Aufgabe, die Auszubildenden zu einem qualifizierten Berufsabschluss zu führen.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Automatisierungstechnik (mind. HSA Klasse 10)
Fachinformatiker für Systemintegration (mind. FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (mind. HSA Klasse 10)
Fachkraft für Metalltechnik (mind. HSA Klasse 10)
Fertigungsmechaniker (mind. HSA Klasse 10)
Industriekaufleute (min. HSA Klasse 10)
Industriemechaniker (mind. HSA Klasse 10)
Kraftfahrzeugmechatroniker (mind. HSA Klasse 10)
Technischer Modellbauer (mind. HSA Klasse 10)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Arts – Business Administration
Bachelor of Engineering – Elektrotechnik
Bachelor of Engineering – Nachhaltige Ingenieurwissenschaft
Bachelor of Science – Informatik
Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik

 


 

Unsere Ausbildung zeichnet sich durch eine hohe Praxisorientierung und Nähe zum Betrieb aus und wird durch viele begleitende Angebote ergänzt. Freigestellte Ausbilder/-innen erarbeiten mit euch in kleinen Teams Ausbildungsinhalte, setzen Projekte um und bereiten euch auf die anstehenden Prüfungen vor.
Du erhältst neben 30 Urlaubstagen zahlreiche weitere freie Tage und kannst unser breites Freizeitangebot nutzen (bspw. eigenes Fitnessstudio und Reisebüro, Firmencafé, vielfältige Sport- und Musikangebote). In unserem Ford-Vorteile Shop bekommst du Vergünstigungen auf Veranstaltungstickets, Handyverträge, Kleidung und vieles mehr. Als Mitarbeiter/in profitierst du außerdem von Rabatten für dich und deine Verwandten beim Kauf von Neuwagen. Zusätzlich statten wir dich im Zuge der Digitalisierung mit einem entsprechenden Endgerät auf Leihbasis aus.

Eine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium ist nur online über die Webseite: www.azubi-bei-ford.de möglich. Für den Ausbildungsbeginn 2022 kann man sich ab dem 09. August 2021 bewerben. Dafür werden folgende Unterlagen in digitaler Form benötigt: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten zwei Halbjahre.

Werde Teil eines globalen und vielfältigen Teams – wir freuen uns auf dich!

Kontakt

Frau Nazli Yildirim

Tel.: 0221-9018277

DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG

DOM

DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG

1936 als produzierendes Unternehmen industrieller Metallwaren gegründet, zählt die DOM Gruppe heute zu den weltweit führenden Herstellern innovativer Schließtechnik und elektronischer Zutrittssysteme. Die Produktpalette reicht von praktischen Sicherheitslösungen für Einfamilienhäuser bis hin zu modernsten elektronischen Zutrittskontrollsystemen für Großobjekte. Produziert wird am Stammsitz in Brühl bei Köln.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Lagerlogistik (FOR)
Fachlagerist (HSA)
Fertigungsmechaniker (FOR)
Industriekaufmann (FOR mit Qualifikation)
Industriemechaniker (FOR)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA)
Mechatroniker (FOR)
Oberflächenbeschichter (FOR)
Zerspanungsmechaniker (FOR)

 


 

Weitere Informationen zum Thema Ausbildung bei DOM unter https://www.dom-security.com/de/de/karriere

Kontakt

Frau Petra Huber (gewerblich-technische Berufe)

Tel.: 02232 704-281

Frau Heike Naujokat (kaufmännische Berufe)

Tel.: 02232 704-408