Schwarze-Robitec GmbH

Schwarze-Robitec GmbH

Wir gehören zu den weltweit führenden Unternehmen zur Herstellung und Entwicklung von CNC-gesteuerten Rohrbiegemaschinen. Als Maschinenbauer finden wir, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, wirtschaftliche Lösungen in den Bereichen Automobil-, Schiff- und Kraftwerksbau sowie in der Luft- und Raumfahrttechnik, Möbelindustrie und alternativer Energietechnik.

Unsere hochkomplexen Rohrkaltbiegemaschinen sind teilweise eingebunden in vollautomatisierte Fertigungsprozesse mit Industrierobotern und Förderanlagen. Bestandteile unserer Ausbildung sind: Herstellen, Montieren bzw. Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen sowie das Programmieren von unseren Anlagen und Maschinen. Des Weiteren werden die Fertigungsprozesse überwacht und optimiert sowie Reparatur- und Wartungsaufgaben übernommen. Unser Team von Facharbeitern, Technikern, Meistern und Ingenieuren unterstützt Dich während der Ausbildung und macht aus Dir einen hochqualifizierten Mechatroniker. Unsere Fachabteilungen sind mit modernster Technik ausgestattet. So erarbeitest Du Dir bei uns, neben Deiner theoretischen Ausbildung im Blockunterricht der Berufsschule, den nötigen Grundstock, um Deine Ausbildung gut beenden zu können.


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Industriemechaniker
Konstruktionsmechaniker
Mechatroniker
Zerspanungsmechaniker


Kontakt

Berges Antriebstechnik GmbH & Co. KG

berges-slogan

BERGES Antriebstechnik GmbH & Co. KG

BERGES Antriebstechnik GmbH & Co. KG ist führend im Bereich der Stufenlos verstellbaren Antriebstechnik.
Weltweit sind wir einziger Hersteller von symmetrischer und asymmetrischer Verstellscheibentechnik.

Zudem haben wir uns auf die Teilefertigung im Maschinenbau spezialisiert. Wir können mit nahezu jedem mechanischen Bearbeitungsprozess dienen und haben uns in den letzten Jahren insbesondere auf die Verfahren Drehen, Fräsen, Honen, Nutenräumen, Auswuchten sowie die Baugruppenmontage spezialisiert.

 



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Industriekaufmann/-frau (FOR)
Zerspanungsmechaniker/-in (FOR)


Kontakt

Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Die Schmidt + Clemens Gruppe gehört als Familienunternehmen weltweit zu den führenden Edelstahlspezialisten und gilt als gefragter Arbeitgeber im Oberbergischen Kreis.

Die Schmidt + Clemens Gruppe bietet maßgeschneiderte Ausbildungskonzepte für insgesamt zehn Ausbildungsberufe, drei duale Studiengänge und ein ansprechendes Traineeprogramm. Alles für deinen gelungenen Start ins Berufsleben.

Wir verfügen über ein werkseigenes Fitnessstudio, eine moderne Kantine sowie einen eigenen Kindergarten „Die S+C-Pänz“.


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Anlagenmechaniker (HSA Klasse 10)
Elektroniker für Betriebstechnik (HSA Klasse 10)
Fachinformatiker (FHR)
Fachkraft für Metalltechnik (HSA Klasse 10)
Gießereimechaniker (HSA Klasse 10)
Industriekaufleute (FHR)
Industriemechaniker (HSA Klasse 10)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA Klasse 10)
Werkstoffprüfer (HSA Klasse 10)
Zerspanungsmechaniker (HSA Klasse 10)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Betriebswirtschaftslehre
Maschinenbau Fachrichtung Produktionstechnik
Maschinenbau Fachrichtung Verfahrenstechnik
Wirtschaftsingenieurswesen


Kontakt

Herr Uwe Leimbach

Tel.: 02266 92 - 617

Leybold GmbH

Leybold GmbH

Leybold als Teil der Atlas Copco Group ist auf die Entwicklung von Systemen zur Vakuumerzeugung spezialisiert und stellt Lösungen für ein breites Spektrum moderner Produktions- und Analyseverfahren sowie für Forschungszwecke her. Wir bieten Dir eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung, in der Du die Vielfalt eines erfolgreichen und international agierenden Industrieunternehmens kennenlernst und nach erfolgreichem Abschluss gute Entwicklungsmöglichkeiten hast. Unsere kompetenten Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten und unterstützen Deinen Weg in einen vielseitigen und zukunftsorientierten Berufseinstieg.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Betriebstechnik (FOR)
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (FOR)
Fachinformatiker Systemintegration (FOR)
Industriekaufleute (FHR)
Industriemechaniker (HSA Klasse 10)
Mechatroniker (FHR)
Zerspanungsmechaniker (HSA Klasse 10)


Kontakt

VOSS Automotive GmbH

VOSS Automotive GmbH

Die VOSS Gruppe ist ein führender Anbieter und Hersteller von Leitungs- und Verbindungssystemen für die Automobilindustrie und den Maschinenbau. Der Erfolg von VOSS basiert auf großer Kundennähe, engagierten Mitarbeitern, innovativen Produkten und dem Anspruch an dauerhafte Top-Qualität für Kunden mit höchsten Anforderungen. Mit strategischer Unternehmensentwicklung, kaufmännischer Bodenständigkeit und einem verantwortungsvollen Bewusstsein für Mensch, Umwelt und Region hat sich VOSS in den 90 Jahren seines Bestehens zu einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe entwickelt. VOSS ist überall dort zu Hause, wo Leitungs- und Verbindungssysteme für Flüssigkeiten in Kraftfahrzeugen und alternativen Antriebstechniken eingesetzt werden. Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen und universell einsetzbaren Systemlösungen. Innovationen, die auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung basieren, realisieren wir mit Entwicklungen, die Marktstandards setzen.

Als weltweit tätige und stetig wachsende mittelständische Unternehmensgruppe mit rund 7000 Mitarbeitenden möchten wir Dich einladen, ein Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden. Für unseren Stammsitz in Wipperfürth hat VOSS Automotive Dein Potenzial im Auge.

Bist Du bereit die nächste Stufe zu zünden oder noch unschlüssig, ob VOSS der richtige Arbeitgeber für Dich ist? Bei einem persönlichen Beratungsgespräch beantworten wir Dir gerne Deine Fragen und stellen Dir Deine individuellen Möglichkeiten bei VOSS vor. Trete mit uns in Kontakt und melde Dich direkt bei unseren Ausbildungsleitenden oder schreibe eine E-Mail an karriereberatung@voss.net.

Wir freuen uns, Dich bald bei uns im Team begrüßen zu dürfen!

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Betriebstechnik (HSA)
Industriekaufmann (FOR)
Industriemechaniker für Instandhaltung (HSA)
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (FOR)
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (FOR)
Mechatroniker (HSA)
Oberflächenbeschichter (HSA)
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (HSA)
Werkzeugmechaniker (HSA)
Zerspanungsmechaniker (HSA)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Science – Informatik

 


Kontakt

Frau Anna Maria Füting (kaufmännische Ausbildung)

Herr Frank Büscher (technische Ausbildung)

Tel.: 02267 63-0

Schütte – Alfred H. Schütte GmbH & Co. KG

Alfred H. Schütte GmbH & Co. KG

Die Schütte-Gruppe ist als führender Werkzeugmaschinenhersteller auf Mehrspindel-Drehautomaten sowie Werkzeug- und Universal-Schleifmaschinen spezialisiert. Über unsere ausländischen Tochtergesellschaften sowie über Vertriebs- und Handelspartner sind wir weltweit vertreten. Am Stammsitz in Köln-Poll arbeiten derzeit mehr als 470 Beschäftigte.

Als inhabergeführtes Familienunternehmen bieten wir ein innovatives Umfeld, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege, moderne und flexible Arbeitszeitregelungen sowie die Leistungen des Tarifvertrags der Metall- und Elektroindustrie.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker (FOR)
Industriekaufmann (FHR, Abitur)
Industriemechaniker (FOR)
Mechatroniker (FOR)
Zerspanungsmechaniker (FOR)

 


Kontakt

Herr Dirk Rasquing (technische Ausbildung)

Frau Ines Schlömer (kaufmännische Ausbildung)

Tel.: 0221 83990

PFERD – August Rüggeberg GmbH & Co. KG PFERD-Werkzeuge

August Rüggeberg GmbH & Co. KG PFERD-Werkzeuge

Die August Rüggeberg GmbH & Co. KG mit Sitz in Marienheide produziert und vertreibt seit über  100 Jahren unter dem Markennamen PFERD Werkzeuge zur Oberflächenbearbeitung.

Damit das auch mindestens die nächsten 100 Jahre so erfolgreich weitergeht suchen wir DICH!
Starte bei uns Deine Ausbildung und profitiere von zahlreichen Angeboten wie unserem eigenen Bistro, der PFERDAkademie mit vielen Schulungsmöglichkeiten – und der Ausbildungsfahrt, die jedes Jahr zu Beginn der Ausbildung stattfindet!

Wie die Ausbildung bei uns gestaltet ist?  Mit dem Ziel, Deine Individualität und Kreativität zu fördern, kannst Du bei uns selbstständig und verantwortungsbewusst handeln und übernimmst eigene Aufgaben. Die Vermittlung von Fachwissen und die direkte Übertragung in den beruflichen Alltag stellen für Dich die optimale Kombination aus Theorie und Praxis dar!

Wenn jetzt noch Fragen offen sind, kontaktiere uns gerne! Und wenn wir Dein Interesse geweckt haben, sende uns Deine Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal. Schau außerdem gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei.

Wir freuen uns auf Dich! Schau außerdem gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei! www.instagram.com/pferdwerkzeuge_ausbildung



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker (HSA Klasse 10)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Klasse 10)
Industriekaufmann (FHR)
Industriemechaniker (HSA Klasse 10)
Kaufmann für Büromanagement (FOR mit Qualifikation)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA Klasse 10)
Mechatroniker (HSA Klasse 10)
Zerspanungsmechaniker (HSA Klasse 10)

Duales Studium (m/w/d):

Bachelor of Arts – Betriebswirtschaft
Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Engineering – Elektrotechnik

 


Kontakt

Frau Conny Kruse (kfm. Ausbildung) Herr Daniel Gerz (techn. Ausbildung)

Tel.: 02264 9-225 Tel.: 02264-9302

Romaco Kilian GmbH

Romaco Kilian GmbH

Romaco Kilian – global führender Anbieter von Tablettenpressen
Die Romaco Kilian GmbH ist ein konzernangehörges Industrieunternehmen der Romaco-Gruppe mit rund 190 Mitarbeitern in Köln. Romaco Kilian ist weltweit für effiziente und bedienerfreundliche Tablettierungsanlagen bekannt, die in der Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Chemieindustrie eingesetzt werden. Optimaler Kundenservice, schnelle Bearbeitung von Anfragen sowie kurze Lieferzeiten wissen die Kunden seit Jahrzehnten zu schätzen.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Unterlagen als PDF-Dateien) per Mail an application@romaco.com

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d)

Fachkraft für Lagerlogistik (FOR)
Industriekaufleute (Abitur)
Mechatroniker (FOR)
Technischer Produktdesigner (Abitur)
Zerspanungsmechaniker (FOR)

 


 

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Unterlagen als
pdf-Dateien) per Mail. Die Bewerbungsfrist für das Ausbildungsjahr 2023 endet im Dezember 2022.

Kontakt

Frau Karin Stollarczyk

Tel.: 0221 7174-508

Reifenhäuser GmbH & Co. KG

reifenhaeuser

REIFENHÄUSER GmbH & Co. KG

THE EXTRUSIONEERS

Maschinen für den internationalen Markt von einer Gruppe, in der man sich kennt

Wir sind eine mittelständische, familiengeführte Unternehmensgruppe, die Anlagen und Komponenten für die Kunststoffextrusion in die ganze Welt liefert. Kunden stellen mit unseren Technologien Folien und Vliesstoffe her, aus denen unter anderem Produkte für die Hygiene, Medizin und Lebensmittelindustrie entstehen. Um hochspezialisierte Maschinen wie unsere zu bauen, braucht es mehr als Stahl und Eisen. Es sind engagierte, hervorragend ausgebildete Menschen mit Tatendrang, die unser Unternehmen seit über 111 Jahren erfolgreich machen: unsere 1.750 Mitarbeiter:innen – die Extrusioneers.

Ausbildung
Wer nicht fragt, bleibt unwissend. Wenn du dich fragst, was eigentlich Kunststoffextrusion ist, dann bist du schon auf dem besten Weg. Denn wir suchen wissensdurstige Auszubildende, die keine Angst vor Fragen haben und viel dazulernen möchten.

Du interessierst dich für Technik, Maschinen und die neuesten digitalen Technologien? Du möchtest einen praktischen Beruf erlernen? Du möchtest mit Kollegen zusammenarbeiten, denen deine Ausbildung so wichtig ist wie dir? Du suchst eine Ausbildung mit langfristiger Perspektive? Dann komm in einen Betrieb, der für eine hochqualitative Ausbildung steht.

Wir freuen uns über vollständige Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal https://reifenhauser.com/de/unternehmen/karriere/ausbildung

 



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik
Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen und Anlagenbau
Zerspanungsmechaniker Drehmaschinensysteme
Zerspanungsmechaniker Fräsmaschinensysteme


Die Bewerbungsfristen sind von August – Ende Oktober für das kommende Ausbildungsjahr. Die Bewerbungen sollten online über unsere Homepage erfolgen.

Kontakt

Herr Michael Kamen

Tel.: 02241 23510-381

Herr Wilfried Möller

Rasch – Wilhelm Rasch GmbH & Co. KG Spezialmaschinenfabrik

rasch

Wilhelm Rasch GmbH & Co. KG Spezialmaschinenfabrik

Die Wilhelm Rasch GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen für Spezialmaschinenbau und seit über 60 Jahren weltweiter Partner der Süßwarenindustrie. Als Weltmarktführer für die Verpackung von Schokoladenhohlkörpern beliefern wir namhafte Süßwarenhersteller weltweit.

Wollten Sie immer schon mal wissen, wie die Schoko-Weihnachtsmänner und Hasen in ihre Kleider kommen? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Industriemechaniker (FOR)
Zerspanungsmechaniker (FOR)

 


 

Bewerbungen bitte bevorzugt per E-Mail.

 

Kontakt