Schwarze-Robitec GmbH

Schwarze-Robitec GmbH

Wir gehören zu den weltweit führenden Unternehmen zur Herstellung und Entwicklung von CNC-gesteuerten Rohrbiegemaschinen. Als Maschinenbauer finden wir, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, wirtschaftliche Lösungen in den Bereichen Automobil-, Schiff- und Kraftwerksbau sowie in der Luft- und Raumfahrttechnik, Möbelindustrie und alternativer Energietechnik.

Unsere hochkomplexen Rohrkaltbiegemaschinen sind teilweise eingebunden in vollautomatisierte Fertigungsprozesse mit Industrierobotern und Förderanlagen. Bestandteile unserer Ausbildung sind: Herstellen, Montieren bzw. Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen sowie das Programmieren von unseren Anlagen und Maschinen. Des Weiteren werden die Fertigungsprozesse überwacht und optimiert sowie Reparatur- und Wartungsaufgaben übernommen. Unser Team von Facharbeitern, Technikern, Meistern und Ingenieuren unterstützt Dich während der Ausbildung und macht aus Dir einen hochqualifizierten Mechatroniker. Unsere Fachabteilungen sind mit modernster Technik ausgestattet. So erarbeitest Du Dir bei uns, neben Deiner theoretischen Ausbildung im Blockunterricht der Berufsschule, den nötigen Grundstock, um Deine Ausbildung gut beenden zu können.


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Industriemechaniker
Konstruktionsmechaniker
Mechatroniker
Zerspanungsmechaniker


Kontakt

Otto Kind GmbH & Co. KG

Otto Kind GmbH & Co. KG

Otto Kind ist Hersteller von Arbeitsplatzsystemen und Ladeneinrichtungen. Der Firmensitz befindet sich in Gummersbach-Dümmlinghausen.

Zu den Fertigungsverfahren gehören
• CNC Stanzen
• CNC Laserschneiden
• CNC Biegen
• Schweißen von Hand und mittels Roboter
• Pulverbeschichtung

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Lagerlogistik (FOR)
Fachkraft für Metalltechnik (FOR)
Industriemechaniker (FOR)
Kaufleute für Büromanagement (FOR mit Qualifikation)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA Klasse 10)
Mechatroniker (FOR)
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (FOR)

 


Kontakt

Berges Antriebstechnik GmbH & Co. KG

berges-slogan

BERGES Antriebstechnik GmbH & Co. KG

BERGES Antriebstechnik GmbH & Co. KG ist führend im Bereich der Stufenlos verstellbaren Antriebstechnik.
Weltweit sind wir einziger Hersteller von symmetrischer und asymmetrischer Verstellscheibentechnik.

Zudem haben wir uns auf die Teilefertigung im Maschinenbau spezialisiert. Wir können mit nahezu jedem mechanischen Bearbeitungsprozess dienen und haben uns in den letzten Jahren insbesondere auf die Verfahren Drehen, Fräsen, Honen, Nutenräumen, Auswuchten sowie die Baugruppenmontage spezialisiert.

 



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Industriekaufmann/-frau (FOR)
Zerspanungsmechaniker/-in (FOR)


Kontakt

Waggonwerk Brühl GmbH

Waggonwerk Brühl GmbH

Bereits im Jahr 1908 gegründet steht das Waggonwerk Brühl, eine Tochter der VTG Aktiengesellschaft, für höchste Qualität und Zuverlässigkeit in der Reparatur und Instandhaltung von Eisenbahnwaggons. Mit dem besonderen Blick für jedes technische Detail von Güterwagen setzen wir stets die neuesten Standards der sich weiterentwickelnden europäischen Richtlinien, Gesetze und Anforderungen an Waggonreparatur und -instandhaltung um.


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Industriemechaniker (HSA)
Kaufleute für Büromanagement (HSA)


Kontakt

Herr Stephan Michel

Tel.: 0 22 32 18 98 91 75

Buschhoff Stanztechnik GmbH & Co. KG

Buschhoff Stanztechnik GmbH & Co. KG

Seit mehr als 90 Jahren produziert die Firma Buschhoff Stanztechnik GmbH & Co. KG Blechumformteile und Schweißbaugruppen auf dem Kölner Stadtgebiet. Wir liefern Teile für LKW in den Niederlanden, Landmaschinen in die USA, Solaranlagen in Deutschland, Heizkörper in Finnland und natürlich Automotive-Artikel in alle Welt. Durch unsere hervorragende Ausstattung in Fertigung, Werkzeugbau und Qualitätsabteilung sind wir in der Lage technisch anspruchsvolle Stanzteile und Schweißbaugruppen zu fertigen.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Industriekaufleute (FOR)
Maschinen- und Anlagenführer (FOR)
Werkzeugmechaniker (HSA)


Kontakt

DWK Drahtwerk Köln GmbH

DWK Drahtwerk Köln GmbH

Die mehr als hundertjährige Geschichte des Drahtwerkes in Köln-Mülheim begann 1873, d.h. Tradition und Erfahrung sind die Basis für unsere heutige hochmoderne Produktion von technisch äußerst anspruchsvollen Drähten – Drähte, ohne die das heutige Leben nicht mehr vorstellbar wäre. Wir sind ein international tätiges Unternehmen und fokussiert auf die Stahlweiterverarbeitung. Kundenorientierung, Qualität und die ständige Suche nach noch besseren Problemlösungen sind die Triebfeder für das Handeln einer spezialisierten und hochmotivierten Mannschaft.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Betriebstechnik (FOR)
Industriekaufleute (FOR)
Industriemechaniker (FOR)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA Kl. 10)
Werkstoffprüfer Metalltechnik (FOR)

 


 

Bewerbungen bitte nur über das Online-Bewerbungsportal www.dwk-koeln.de/jobs

Kontakt

Frau Vera Brugger

Tel.: 0221 9672-474

Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Die Schmidt + Clemens Gruppe gehört als Familienunternehmen weltweit zu den führenden Edelstahlspezialisten und gilt als gefragter Arbeitgeber im Oberbergischen Kreis.

Die Schmidt + Clemens Gruppe bietet maßgeschneiderte Ausbildungskonzepte für insgesamt zehn Ausbildungsberufe, drei duale Studiengänge und ein ansprechendes Traineeprogramm. Alles für deinen gelungenen Start ins Berufsleben.

Wir verfügen über ein werkseigenes Fitnessstudio, eine moderne Kantine sowie einen eigenen Kindergarten „Die S+C-Pänz“.


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Anlagenmechaniker (HSA Klasse 10)
Elektroniker für Betriebstechnik (HSA Klasse 10)
Fachinformatiker (FHR)
Fachkraft für Metalltechnik (HSA Klasse 10)
Gießereimechaniker (HSA Klasse 10)
Industriekaufleute (FHR)
Industriemechaniker (HSA Klasse 10)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA Klasse 10)
Werkstoffprüfer (HSA Klasse 10)
Zerspanungsmechaniker (HSA Klasse 10)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Betriebswirtschaftslehre
Maschinenbau Fachrichtung Produktionstechnik
Maschinenbau Fachrichtung Verfahrenstechnik
Wirtschaftsingenieurswesen


Kontakt

Herr Uwe Leimbach

Tel.: 02266 92 - 617

Leybold GmbH

Leybold GmbH

Leybold als Teil der Atlas Copco Group ist auf die Entwicklung von Systemen zur Vakuumerzeugung spezialisiert und stellt Lösungen für ein breites Spektrum moderner Produktions- und Analyseverfahren sowie für Forschungszwecke her. Wir bieten Dir eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung, in der Du die Vielfalt eines erfolgreichen und international agierenden Industrieunternehmens kennenlernst und nach erfolgreichem Abschluss gute Entwicklungsmöglichkeiten hast. Unsere kompetenten Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten und unterstützen Deinen Weg in einen vielseitigen und zukunftsorientierten Berufseinstieg.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Betriebstechnik (FOR)
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (FOR)
Fachinformatiker Systemintegration (FOR)
Industriekaufleute (FHR)
Industriemechaniker (HSA Klasse 10)
Mechatroniker (FHR)
Zerspanungsmechaniker (HSA Klasse 10)


Kontakt

Willach – Gebr. Willach GmbH

Gebr. Willach GmbH

Willach entwickelt Produkte und Lösungen in den Bereichen Glasbeschläge, Schubladen- und Aufbewahrungs-Systeme sowie Automatisierungs-Lösungen für Apotheken.

Über 150 Mitarbeiter tragen Tag für Tag dazu bei, dass Willach auch in Zukunft der
führende Ideen-Produzent in seinen Märkten bleibt.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Industriekaufmann (FHR)
Industriemechaniker (FOR)
Mechatroniker (FOR)
Werkzeugmechaniker (FOR)

 


 

Die Bewerbungsfrist für 2023 endet am 31. Oktober 2023.

Kontakt

Frau Annika Thielen (kaufmännische Ausbildung)

Herr Stefan Schmitz (gew./techn. Ausbildung)

Tel.: 02295 9208-0

VOSS Automotive GmbH

VOSS Automotive GmbH

Die VOSS Gruppe ist ein führender Anbieter und Hersteller von Leitungs- und Verbindungssystemen für die Automobilindustrie und den Maschinenbau. Der Erfolg von VOSS basiert auf großer Kundennähe, engagierten Mitarbeitern, innovativen Produkten und dem Anspruch an dauerhafte Top-Qualität für Kunden mit höchsten Anforderungen. Mit strategischer Unternehmensentwicklung, kaufmännischer Bodenständigkeit und einem verantwortungsvollen Bewusstsein für Mensch, Umwelt und Region hat sich VOSS in den 90 Jahren seines Bestehens zu einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe entwickelt. VOSS ist überall dort zu Hause, wo Leitungs- und Verbindungssysteme für Flüssigkeiten in Kraftfahrzeugen und alternativen Antriebstechniken eingesetzt werden. Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen und universell einsetzbaren Systemlösungen. Innovationen, die auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung basieren, realisieren wir mit Entwicklungen, die Marktstandards setzen.

Als weltweit tätige und stetig wachsende mittelständische Unternehmensgruppe mit rund 7000 Mitarbeitenden möchten wir Dich einladen, ein Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden. Für unseren Stammsitz in Wipperfürth hat VOSS Automotive Dein Potenzial im Auge.

Bist Du bereit die nächste Stufe zu zünden oder noch unschlüssig, ob VOSS der richtige Arbeitgeber für Dich ist? Bei einem persönlichen Beratungsgespräch beantworten wir Dir gerne Deine Fragen und stellen Dir Deine individuellen Möglichkeiten bei VOSS vor. Trete mit uns in Kontakt und melde Dich direkt bei unseren Ausbildungsleitenden oder schreibe eine E-Mail an karriereberatung@voss.net.

Wir freuen uns, Dich bald bei uns im Team begrüßen zu dürfen!

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Betriebstechnik (HSA)
Industriekaufmann (FOR)
Industriemechaniker für Instandhaltung (HSA)
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (FOR)
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (FOR)
Mechatroniker (HSA)
Oberflächenbeschichter (HSA)
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (HSA)
Werkzeugmechaniker (HSA)
Zerspanungsmechaniker (HSA)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Science – Informatik

 


Kontakt

Frau Anna Maria Füting (kaufmännische Ausbildung)

Herr Frank Büscher (technische Ausbildung)

Tel.: 02267 63-0