Siemens AG

siemens-logo

Siemens AG

Bei Siemens denken wir Arbeit und Leben neu. Dafür machen wir Gebäude smart und ganze Städte intelligent. Wir digitalisieren die Industrie, so dass sie unsere Lieblingsprodukte ressourcenschonender herstellen kann. Und wir schaffen eine intelligente und klimafreundliche Mobilität der Zukunft. In allem was wir tun, liegt uns der Nutzen für die Gesellschaft am Herzen. Daran arbeiten wir als Team rund um die Welt zusammen. Das ist unsere Stärke und deshalb zählen wir zu den Top 10 Softwareunternehmen weltweit.
Werde Teil der Siemens-Erfolgsgeschichte und gestalte mit uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft!

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Automatisierungstechnik (FOR)
Elektroniker für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (FOR)
Industriekaufleute (FOR)
Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (FOR)
Koch (HSA Klasse 10)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Arts – International Management

Bachelor of Engineering – Elektro- und Informationstechnik inkl. Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik

Bachelor of Science – Angewandte Mathematik/Informatik inkl. Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler

Bachelor of Science – Wirtschaftsingenieurwesen

 


 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter: www.ausbildung.siemens.com

Folge uns auch auf Instagram: @siemens_ausbildung

Kontakt

Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Die Schmidt + Clemens Gruppe gehört als Familienunternehmen weltweit zu den führenden Edelstahlspezialisten und gilt als gefragter Arbeitgeber im Oberbergischen Kreis.

Die Schmidt + Clemens Gruppe bietet maßgeschneiderte Ausbildungskonzepte für insgesamt zehn Ausbildungsberufe, drei duale Studiengänge und ein ansprechendes Traineeprogramm. Alles für deinen gelungenen Start ins Berufsleben.

Wir verfügen über ein werkseigenes Fitnessstudio, eine moderne Kantine sowie einen eigenen Kindergarten „Die S+C-Pänz“.


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Anlagenmechaniker (HSA Klasse 10)
Elektroniker für Betriebstechnik (HSA Klasse 10)
Fachinformatiker (FHR)
Fachkraft für Metalltechnik (HSA Klasse 10)
Gießereimechaniker (HSA Klasse 10)
Industriekaufleute (FHR)
Industriemechaniker (HSA Klasse 10)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA Klasse 10)
Werkstoffprüfer (HSA Klasse 10)
Zerspanungsmechaniker (HSA Klasse 10)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Betriebswirtschaftslehre
Maschinenbau Fachrichtung Produktionstechnik
Maschinenbau Fachrichtung Verfahrenstechnik
Wirtschaftsingenieurswesen


Kontakt

Herr Uwe Leimbach

Tel.: 02266 92 - 617

VOSS Automotive GmbH

VOSS Automotive GmbH

Die VOSS Gruppe ist ein führender Anbieter und Hersteller von Leitungs- und Verbindungssystemen für die Automobilindustrie und den Maschinenbau. Der Erfolg von VOSS basiert auf großer Kundennähe, engagierten Mitarbeitern, innovativen Produkten und dem Anspruch an dauerhafte Top-Qualität für Kunden mit höchsten Anforderungen. Mit strategischer Unternehmensentwicklung, kaufmännischer Bodenständigkeit und einem verantwortungsvollen Bewusstsein für Mensch, Umwelt und Region hat sich VOSS in den 90 Jahren seines Bestehens zu einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe entwickelt. VOSS ist überall dort zu Hause, wo Leitungs- und Verbindungssysteme für Flüssigkeiten in Kraftfahrzeugen und alternativen Antriebstechniken eingesetzt werden. Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen und universell einsetzbaren Systemlösungen. Innovationen, die auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung basieren, realisieren wir mit Entwicklungen, die Marktstandards setzen.

Als weltweit tätige und stetig wachsende mittelständische Unternehmensgruppe mit rund 7000 Mitarbeitenden möchten wir Dich einladen, ein Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden. Für unseren Stammsitz in Wipperfürth hat VOSS Automotive Dein Potenzial im Auge.

Bist Du bereit die nächste Stufe zu zünden oder noch unschlüssig, ob VOSS der richtige Arbeitgeber für Dich ist? Bei einem persönlichen Beratungsgespräch beantworten wir Dir gerne Deine Fragen und stellen Dir Deine individuellen Möglichkeiten bei VOSS vor. Trete mit uns in Kontakt und melde Dich direkt bei unseren Ausbildungsleitenden oder schreibe eine E-Mail an karriereberatung@voss.net.

Wir freuen uns, Dich bald bei uns im Team begrüßen zu dürfen!

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Betriebstechnik (HSA)
Industriekaufmann (FOR)
Industriemechaniker für Instandhaltung (HSA)
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (FOR)
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (FOR)
Mechatroniker (HSA)
Oberflächenbeschichter (HSA)
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (HSA)
Werkzeugmechaniker (HSA)
Zerspanungsmechaniker (HSA)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Science – Informatik

 


Kontakt

Frau Anna Maria Füting (kaufmännische Ausbildung)

Herr Frank Büscher (technische Ausbildung)

Tel.: 02267 63-0

PFERD – August Rüggeberg GmbH & Co. KG PFERD-Werkzeuge

August Rüggeberg GmbH & Co. KG PFERD-Werkzeuge

Die August Rüggeberg GmbH & Co. KG mit Sitz in Marienheide produziert und vertreibt seit über  100 Jahren unter dem Markennamen PFERD Werkzeuge zur Oberflächenbearbeitung.

Damit das auch mindestens die nächsten 100 Jahre so erfolgreich weitergeht suchen wir DICH!
Starte bei uns Deine Ausbildung und profitiere von zahlreichen Angeboten wie unserem eigenen Bistro, der PFERDAkademie mit vielen Schulungsmöglichkeiten – und der Ausbildungsfahrt, die jedes Jahr zu Beginn der Ausbildung stattfindet!

Wie die Ausbildung bei uns gestaltet ist?  Mit dem Ziel, Deine Individualität und Kreativität zu fördern, kannst Du bei uns selbstständig und verantwortungsbewusst handeln und übernimmst eigene Aufgaben. Die Vermittlung von Fachwissen und die direkte Übertragung in den beruflichen Alltag stellen für Dich die optimale Kombination aus Theorie und Praxis dar!

Wenn jetzt noch Fragen offen sind, kontaktiere uns gerne! Und wenn wir Dein Interesse geweckt haben, sende uns Deine Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal. Schau außerdem gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei.

Wir freuen uns auf Dich! Schau außerdem gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei! www.instagram.com/pferdwerkzeuge_ausbildung



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker (HSA Klasse 10)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Klasse 10)
Industriekaufmann (FHR)
Industriemechaniker (HSA Klasse 10)
Kaufmann für Büromanagement (FOR mit Qualifikation)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA Klasse 10)
Mechatroniker (HSA Klasse 10)
Zerspanungsmechaniker (HSA Klasse 10)

Duales Studium (m/w/d):

Bachelor of Arts – Betriebswirtschaft
Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Engineering – Elektrotechnik

 


Kontakt

Frau Conny Kruse (kfm. Ausbildung) Herr Daniel Gerz (techn. Ausbildung)

Tel.: 02264 9-225 Tel.: 02264-9302

Merten GmbH

merten

Merten GmbH

Die Premiummarke Merten überzeugt seit mehr als 111 Jahren mit wegweisenden Ideen. Seit 2006 gehört sie zum Elektrokonzern Schneider Electric. Das Ergebnis: designstarke Lösungen für intelligente Gebäude.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Betriebstechnik (HSA)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA)
Mechatroniker (FOR)
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (HSA)
Werkzeugmechaniker (HSA)

Duale Studiengänge:

Bachelor of Engineering – Elektrotechnik
Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen

 


 

Bewerbungshinweise:
Bewirb Dich jetzt online über unser Bewerbungsportal www.schneider-electric.de/jobs. Bitte sende uns Deinen Lebenslauf und Kopien Deiner letzten Schulzeugnisse zu. Bewerbungen, die uns auf anderem Weg erreichen, können wir leider nicht berücksichtigen.

Kontakt

Frau Julia Lahoda

Tel.: 0 211 737 43 025

Mannstaedt GmbH

Mannstaedt GmbH

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der weiterverarbeitenden Stahlindustrie und weltweit führender Hersteller von warmgewalzten Spezialprofilen aus Stahl. Als Teil der Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe produzieren wir in Troisdorf mit ca. 650 Mitarbeitenden für verschiedenste Abnehmerbranchen, wie z. B. die Flurförderzeug-, die Automobil-, die Nutzfahrzeug- und die Bauindustrie.
Unser Produktionsprogramm umfasst eine variantenreiche, anspruchsvolle Formenvielfalt bis hin zu „unmöglichen“ Profilen. Das scheinbar Unmögliche doch möglich zu machen – wir wissen wie.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Betriebstechnik
Fachkraft für Lagerlogistik
Industriekaufleute
Industriemechaniker
Maschinen- und Anlagenführer
Mechatroniker
Verfahrenstechnologe
Werkstoffprüfer
Werkzeugmechaniker
Zerspanungsmechaniker

Duale Studiengänge:

Bachelor of Arts – Betriebswirtschaft
Bachelor of Engineering – Elektrotechnik
Bachelor of Engineering – Maschinenbau

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder über unsere Mailadresse (im pdf-Format).

Kontakt

Herr Marcel Hübner
Herr Daniel Müßeler

Tel.: 02241 842624
Tel.: 02241 842627

Kind & Co. Edelstahlwerk GmbH & Co. KG

kindoco

Kind & Co. Edelstahlwerk GmbH & Co. KG

Wir sind ein Familienunternehmen und stellen seit über 130 Jahren Spezialstähle für technisch anspruchsvolle Branchen wie die Automobilindustrie, Energiewirtschaft oder Bauindustrie her.
Die Ausbildung und Förderung von Nachwuchskräften ist für uns eine besonders wichtige Aufgabe.
Das können wir dir konkret bieten:

  • Spannendes Arbeitsumfeld mit gutem Arbeitsklima
  • Eigene Ausbildungswerkstatt
  • Sehr gute Bezahlung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • E-Bike-Leasing
  • Team-Events
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Weiterentwicklung nach der Ausbildung u.v.m.

Bewerbungen über Hompage www.kind-co.de / KARRIERE

 



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Betriebstechnik (FOR)
Fachlagerist (HSA Klasse 10)
Fachkraft für Metalltechnik (HSA Klasse 10)
Industriekaufleute
Industriemechaniker EG Instandhaltung (FOR)
Verfahrenstechnologe Metall FR Stahl-Umformung oder Eisen- und Stahl-Metallurgie (HSA Klasse 10)
Werkstoffprüfer FR Metalltechnik (FOR)
Werkstoffprüfer FR Wärmebehandlungstechnik (HSA Klasse 10)
Zerspanungsmechaniker EG Dreh- und Fräsmaschinensysteme (HSA Klasse 10)

Dualer Studiengang (m/w/d):

Bachelor of Arts – Business Management

 


 

Kontakt

Herr Thorsten Breitenfeld

Tel.: 02262 84-300

Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG

kampf-neu

Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG

Kampf Schneid- und Wickeltechnik ist seit 100 Jahren einer der international wichtigsten Technologieführer in der Schneid- und Wickeltechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiehl bei Köln beschäftigt weltweit fast 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Produktprogramm bietet Schneid- und  Wickelmaschinen, Wickler sowie Schmalschnitt- und Spezialmaschinen zur Herstellung und Verarbeitung von bahnförmigen Kunststofffolien, Verbundmaterialien, Laminaten, Aluminium- und Kupferfolien sowie Nonwovens, Labelstock und veredeltem Papier. KAMPF ist der größte Hersteller von Rollenschneid- und Wickelmaschinen und Wicklern für Folien weltweit.

 


Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Automatisierungstechnik (FOR)
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (FOR)
Fachinformatiker für Systemintegration (FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (FOR)
Industriekaufmann (FHR, Abitur)
Industriemechaniker (FOR)
Konstruktionsmechaniker (FOR)
Mechatroniker (FOR)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Elektrotechnik/Automatisierungstechnik
Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Engineering – Mechatronik

 


Kontakt

GEA Lyophil GmbH

gea-01

GEA Lyophil GmbH

 Die GEA Lyophil GmbH ist ein Unternehmen der GEA Group Aktiengesellschaft, einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum von Prozessindustrien. Sie konzentriert sich als international tätiger Technologiekonzern auf Prozesstechnik und Komponenten für die anspruchsvollen Produktionsprozesse in unterschiedlichen Endmärkten.

 


 

Ausbildungsberuf (m/w/d):

Industriemechaniker (FOR)
Mechatroniker (FOR)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Elektrotechnik Automatisierungstechnik
Bachelor of Engineering – Prozesstechnik


Kontakt

Ford-Werke GmbH

ford-2

Ford Aus- und Weiterbildung e.V.

In Köln bieten die Ford-Werke GmbH derzeit jährlich 130 Ausbildungsplätze in 9 unterschiedlichen Ausbildungsprogrammen und 4 dualen Studiengängen, in Saarlouis starten jedes Jahr 35 Jugendliche. Seit 1993 übernimmt der Ford Aus- und Weiterbildung e. V. die Aufgabe, die Auszubildenden zu einem qualifizierten Berufsabschluss zu führen.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Automatisierungstechnik (mind. HSA Klasse 10)
Fachinformatiker für Systemintegration (mind. FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (mind. HSA Klasse 10)
Fachkraft für Metalltechnik (mind. HSA Klasse 10)
Fertigungsmechaniker (mind. HSA Klasse 10)
Industriekaufleute (min. HSA Klasse 10)
Industriemechaniker (mind. HSA Klasse 10)
Kraftfahrzeugmechatroniker (mind. HSA Klasse 10)
Technischer Modellbauer (mind. HSA Klasse 10)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Arts – Business Administration
Bachelor of Engineering – Elektrotechnik
Bachelor of Engineering – Nachhaltige Ingenieurwissenschaft
Bachelor of Science – Informatik
Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik

 


 

Unsere Ausbildung zeichnet sich durch eine hohe Praxisorientierung und Nähe zum Betrieb aus und wird durch viele begleitende Angebote ergänzt. Freigestellte Ausbilder/-innen erarbeiten mit euch in kleinen Teams Ausbildungsinhalte, setzen Projekte um und bereiten euch auf die anstehenden Prüfungen vor.
Du erhältst neben 30 Urlaubstagen zahlreiche weitere freie Tage und kannst unser breites Freizeitangebot nutzen (bspw. eigenes Fitnessstudio und Reisebüro, Firmencafé, vielfältige Sport- und Musikangebote). In unserem Ford-Vorteile Shop bekommst du Vergünstigungen auf Veranstaltungstickets, Handyverträge, Kleidung und vieles mehr. Als Mitarbeiter/in profitierst du außerdem von Rabatten für dich und deine Verwandten beim Kauf von Neuwagen. Zusätzlich statten wir dich im Zuge der Digitalisierung mit einem entsprechenden Endgerät auf Leihbasis aus.

Eine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium ist nur online über die Webseite: www.azubi-bei-ford.de möglich. Für den Ausbildungsbeginn 2022 kann man sich ab dem 09. August 2021 bewerben. Dafür werden folgende Unterlagen in digitaler Form benötigt: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten zwei Halbjahre.

Werde Teil eines globalen und vielfältigen Teams – wir freuen uns auf dich!

Kontakt

Frau Nazli Yildirim

Tel.: 0221-9018277