Siemens AG

siemens-logo

Siemens AG

Bei Siemens denken wir Arbeit und Leben neu. Dafür machen wir Gebäude smart und ganze Städte intelligent. Wir digitalisieren die Industrie, so dass sie unsere Lieblingsprodukte ressourcenschonender herstellen kann. Und wir schaffen eine intelligente und klimafreundliche Mobilität der Zukunft. In allem was wir tun, liegt uns der Nutzen für die Gesellschaft am Herzen. Daran arbeiten wir als Team rund um die Welt zusammen. Das ist unsere Stärke und deshalb zählen wir zu den Top 10 Softwareunternehmen weltweit.
Werde Teil der Siemens-Erfolgsgeschichte und gestalte mit uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft!

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Automatisierungstechnik (FOR)
Elektroniker für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (FOR)
Industriekaufleute (FOR)
Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (FOR)
Koch (HSA Klasse 10)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Arts – International Management

Bachelor of Engineering – Elektro- und Informationstechnik inkl. Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik

Bachelor of Science – Angewandte Mathematik/Informatik inkl. Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler

Bachelor of Science – Wirtschaftsingenieurwesen

 


 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter: www.ausbildung.siemens.com

Folge uns auch auf Instagram: @siemens_ausbildung

Kontakt

Lista GmbH

Lista GmbH

Die Lista GmbH ist ein Unternehmen der Metallverarbeitung. Wir produzieren und vertreiben hochwertige Betriebs- und Lagereinrichtungen wie Schubladensysteme, Lifte, Fahrerlose Transportsysteme und weitere Komponenten für technisch orientierte Einrichtungssysteme und gehören als Systemanbieter zu den Marktführern in Europa. Mit unserer Unternehmensgruppe mit Sitz in der Schweiz sind wir global tätig und unser Unternehmensstandort in Bergneustadt ist einer der größten innerhalb der Lista-Gruppe.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Klasse 10)
Industriekaufleute (FOR)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA Klasse 10)
Mechatroniker (HSA Klasse 10)
Technischer Produktdesigner (FOR)


Kontakt

Herr Axel H. Middelmann

Tel.: 02261 403-241

PFERD – August Rüggeberg GmbH & Co. KG PFERD-Werkzeuge

August Rüggeberg GmbH & Co. KG PFERD-Werkzeuge

Die August Rüggeberg GmbH & Co. KG mit Sitz in Marienheide produziert und vertreibt seit über  100 Jahren unter dem Markennamen PFERD Werkzeuge zur Oberflächenbearbeitung.

Damit das auch mindestens die nächsten 100 Jahre so erfolgreich weitergeht suchen wir DICH!
Starte bei uns Deine Ausbildung und profitiere von zahlreichen Angeboten wie unserem eigenen Bistro, der PFERDAkademie mit vielen Schulungsmöglichkeiten – und der Ausbildungsfahrt, die jedes Jahr zu Beginn der Ausbildung stattfindet!

Wie die Ausbildung bei uns gestaltet ist?  Mit dem Ziel, Deine Individualität und Kreativität zu fördern, kannst Du bei uns selbstständig und verantwortungsbewusst handeln und übernimmst eigene Aufgaben. Die Vermittlung von Fachwissen und die direkte Übertragung in den beruflichen Alltag stellen für Dich die optimale Kombination aus Theorie und Praxis dar!

Wenn jetzt noch Fragen offen sind, kontaktiere uns gerne! Und wenn wir Dein Interesse geweckt haben, sende uns Deine Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal. Schau außerdem gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei.

Wir freuen uns auf Dich! Schau außerdem gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei! www.instagram.com/pferdwerkzeuge_ausbildung



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker (HSA Klasse 10)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Klasse 10)
Industriekaufmann (FHR)
Industriemechaniker (HSA Klasse 10)
Kaufmann für Büromanagement (FOR mit Qualifikation)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA Klasse 10)
Mechatroniker (HSA Klasse 10)
Zerspanungsmechaniker (HSA Klasse 10)

Duales Studium (m/w/d):

Bachelor of Arts – Betriebswirtschaft
Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Engineering – Elektrotechnik

 


Kontakt

Frau Conny Kruse (kfm. Ausbildung) Herr Daniel Gerz (techn. Ausbildung)

Tel.: 02264 9-225 Tel.: 02264-9302

Mauser-Werke GmbH

mauser

Mauser Werke GmbH

Du wolltest schon immer bei einem international ausgerichteten Industrieunternehmen arbeiten?
Du interessierst dich für verschiedene Sprachen sowie Kulturen und bist bereit diese in deinen Arbeitsalltag zu integrieren? Nachhaltigkeit spielt für dich eine entscheidende Rolle? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung bei Mauser Packaging Solutions!

Mit über 11.000 Mitarbeitern an mehr als 180 Standorten weltweit beliefern wir namhafte Kunden und Global Player aus der Chemie, Petrochemie, Landwirtschaft, Pharmazie und Lebensmittelindustrie mit unseren Verpackungslösungen. Hiermit erzielen wir einen Umsatz von ca. 4 Milliarden USD pro Jahr.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker FR Betriebstechnik (FOR)
Fachinformatiker Systemintegration und Anwendungsentwicklung (FHR)
Industriekaufleute (Abitur)
Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau (FOR)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA)
Mechatroniker (FOR)
Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik (FOR)

 


 

Bitte nur Online-Bewerbungen per E-Mail

Kontakt

Frau Ulrike Busch

Tel.: 02232 – 78 1000

Höver – Chr. Höver & Sohn GmbH & Co. KG

hoever-1

Chr. Höver & Sohn GmbH & Co. KG

Die Firma Chr. Höver & Sohn GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches und in der 3. Generation geführtes Familienunternehmen. Unsere qualitativ hochwertigen Edelstahlprodukte in Form von Ringen, Scheiben und Stäben werden in unserer Freiformschmiede und an unserer CNC-gesteuerten Ringwalze hergestellt.

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche, umfassende und praxisnahe Ausbildung, in der du selbstverständlich alle Bereiche unseres international ausgerichteten Unternehmens kennen lernst und du Teil eines aufgeschlossenen Azubi-Teams mit offener Kommunikationskultur wirst.

Starte jetzt in eine erfolgreiche Zukunft und bewirb dich bei uns per Mail.

 

 

Ausbildungsberuf (m/w/d):

Industriekaufmann (Abitur)

 


 

Was bringst du mit?
Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an kaufmännischen Abläufen, hohe Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit und gute PC-Kenntnisse.
Hast du Lust dich bei uns zu bewerben? Dann schicke uns deine Bewerbung per Mail.

Die Bewerbungsfrist für das Ausbildungsjahr 2023 ist Ende Februar 2023. Gerne erhalten wir deine Bewerbung per Mail.

Kontakt

Herr Benedikt Broich

Tel.: 02266 9528

Ford-Werke GmbH

ford-2

Ford Aus- und Weiterbildung e.V.

In Köln bieten die Ford-Werke GmbH derzeit jährlich 130 Ausbildungsplätze in 9 unterschiedlichen Ausbildungsprogrammen und 4 dualen Studiengängen, in Saarlouis starten jedes Jahr 35 Jugendliche. Seit 1993 übernimmt der Ford Aus- und Weiterbildung e. V. die Aufgabe, die Auszubildenden zu einem qualifizierten Berufsabschluss zu führen.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Automatisierungstechnik (mind. HSA Klasse 10)
Fachinformatiker für Systemintegration (mind. FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (mind. HSA Klasse 10)
Fachkraft für Metalltechnik (mind. HSA Klasse 10)
Fertigungsmechaniker (mind. HSA Klasse 10)
Industriekaufleute (min. HSA Klasse 10)
Industriemechaniker (mind. HSA Klasse 10)
Kraftfahrzeugmechatroniker (mind. HSA Klasse 10)
Technischer Modellbauer (mind. HSA Klasse 10)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Arts – Business Administration
Bachelor of Engineering – Elektrotechnik
Bachelor of Engineering – Nachhaltige Ingenieurwissenschaft
Bachelor of Science – Informatik
Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik

 


 

Unsere Ausbildung zeichnet sich durch eine hohe Praxisorientierung und Nähe zum Betrieb aus und wird durch viele begleitende Angebote ergänzt. Freigestellte Ausbilder/-innen erarbeiten mit euch in kleinen Teams Ausbildungsinhalte, setzen Projekte um und bereiten euch auf die anstehenden Prüfungen vor.
Du erhältst neben 30 Urlaubstagen zahlreiche weitere freie Tage und kannst unser breites Freizeitangebot nutzen (bspw. eigenes Fitnessstudio und Reisebüro, Firmencafé, vielfältige Sport- und Musikangebote). In unserem Ford-Vorteile Shop bekommst du Vergünstigungen auf Veranstaltungstickets, Handyverträge, Kleidung und vieles mehr. Als Mitarbeiter/in profitierst du außerdem von Rabatten für dich und deine Verwandten beim Kauf von Neuwagen. Zusätzlich statten wir dich im Zuge der Digitalisierung mit einem entsprechenden Endgerät auf Leihbasis aus.

Eine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium ist nur online über die Webseite: www.azubi-bei-ford.de möglich. Für den Ausbildungsbeginn 2022 kann man sich ab dem 09. August 2021 bewerben. Dafür werden folgende Unterlagen in digitaler Form benötigt: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten zwei Halbjahre.

Werde Teil eines globalen und vielfältigen Teams – wir freuen uns auf dich!

Kontakt

Frau Nazli Yildirim

Tel.: 0221-9018277

DEUTZ AG

deutz

DEUTZ AG

1864 als N.A. Otto & Cie. in Köln gegründet, ist die DEUTZ AG heute die älteste Motorenfabrik der Welt und einer der weltweit führenden unabhängigen Motorenhersteller. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in der Entwicklung, Produktion, dem Vertrieb und Service von Dieselmotoren für professionelle Einsätze. Der Full-Line-Motorenspezialist verfügt über eine breite Palette flüssigkeits- und luftgekühlter Motoren in einem Leistungsspektrum von 25 kW bis 520 kW, die in Baumaschinen, Landmaschinen, Nutz- und Schienenfahrzeugen sowie Schiffen zum Einsatz kommen.



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Betriebstechnik (FOR, Abitur)
Elektroniker für Automatisierung (FOR, Abitur)
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (FOR, Abitur)
Fachinformatiker Systemintegration (FOR, Abitur)
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Metalltechnik: Montagetechnik (guter HSA, FOR)
Fachkraft für Metalltechnik: Zerspanungstechnik (guter HSA, FOR)
Fachlagerist (guter HSA, FOR)
Mechatroniker (guter HSA, FOR)
Werkstoffprüfer (guter HSA, FOR)



Für Auswahlverfahren, bitte die DEUTZ AG eine vollständige Bewerbung mit Ihren letzten drei Schulzeugnissen hochzuladen.
Aktuelle Stellenausschreibungen unter www.deutz.com/karriere/stellenangebote

Kontakt

Frau Johanna Koßmann

Tel.: 0221 822-2251

Bühler GmbH

buehler

Bühler GmbH

Das Schweizer Familienunternehmen Bühler ist ein globaler Anbieter von industriellen Lösungen zur Verarbeitung von Grundnahrungsmitteln und zur Produktion hochwertiger Materialien. Die Prozesstechnologien von Bühler leisten einen bedeutenden Beitrag zur Lebensmittelsicherheit und sind gekennzeichnet von hoher Energieeffizienz.
Jeden Tag kommen Milliarden Menschen mit Technologien von Bühler in Berührung, um ihre Grundbedürfnisse nach Lebensmitteln, Mobilität oder Kommunikation zu decken.

„Spaß an der Ausbildung in einem der Innovativsten Unternehmen in Oberberg“

Wenn Sie in einem erfolgreichen Team mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt via E-Mail.
The next Step is yours!

 



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Automatisierungstechnik (FOR mit Qualifikation)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Klasse 10)
Fachinformatiker für Systemintegration (Abitur)
Industriekaufleute (FOR mit Qualifikation)
Mechatroniker (FOR)
Süßwarentechnologen (FOR)
Technische Produktdesigner (FOR mit Qualifikation)

 


Kontakt

BPW Bergische Achsen KG

bpw_2022

BPW Bergische Achsen KG

BPW – Hinter diesen Buchstaben verbirgt sich ein Musterbeispiel für einen Hidden Champion. Denn ohne BPW läuft es in der Wirtschaft nicht. Und zwar wortwörtlich: BPW mit Hauptsitz in Wiehl erforscht, entwickelt und produziert die Schlüsselkomponenten für den Warentransport auf der Straße. Alles, was einen Trailer in Bewegung bringt, sichert, beleuchtet und digital vernetzt, kommt von der BPW Gruppe.



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Automatisierungstechnik (FOR)
Elektroniker Betriebstechnik (FOR)
Fachinformatiker (FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Klasse 10)
Fachkraft für Metalltechnik (HSA Klasse 10)
Industriekaufmann (FOR)
Industriemechaniker (FOR)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA)
Mechatroniker (FOR)
Technischer Produktdesigner (FOR)
Werkzeugmechaniker (FOR)
Zerspanungsmechaniker (FOR)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen


Frau Maren Steeger

Tel.: 02262 78-1392