Kind & Co. Edelstahlwerk GmbH & Co. KG

Kind-Co_Edelstahlwer_Logo

Kind & Co. Edelstahlwerk GmbH & Co. KG

Wir sind ein Familienunternehmen und stellen seit über 130 Jahren Spezialstähle für technisch anspruchsvolle Branchen wie die Automobilindustrie, Energiewirtschaft oder Bauindustrie her.
Die Ausbildung und Förderung von Nachwuchskräften ist für uns eine besonders wichtige Aufgabe.
Das können wir dir konkret bieten:

  • Spannendes Arbeitsumfeld mit gutem Arbeitsklima
  • Eigene Ausbildungswerkstatt
  • Sehr gute Bezahlung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Team-Events
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Weiterentwicklung nach der Ausbildung u.v.m.

Bewerbungen über Hompage www.kind-co.de / KARRIERE



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Betriebstechnik (FOR)
Fachkraft für Metalltechnik
Fachlagerist (HSA Klasse 10)
Industriekaufleute (FHR)
Industriemechaniker EG Instandhaltung (FOR)
Verfahrenstechnologe Metall FR Stahl-Umformung oder Eisen- und Stahl-Metallurgie (HSA Klasse 10)
Werkstoffprüfer FR Metalltechnik (FOR)
Werkstoffprüfer FR Wärmebehandlungstechnik (HSA Klasse 10)
Zerspanungsmechaniker EG Dreh- und Fräsmaschinensysteme (HSA Klasse 10)

Dualer Studiengang (m/w/d):

Bachelor of Arts – Business Management


Kontakt

Kampf GmbH

kampf-neu

Kampf GmbH 

Kampf GmbH ist seit 100 Jahren einer der international wichtigsten Technologieführer in der Schneid- und Wickeltechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiehl bei Köln beschäftigt weltweit fast 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Produktprogramm bietet Schneid- und  Wickelmaschinen, Wickler sowie Schmalschnitt- und Spezialmaschinen zur Herstellung und Verarbeitung von bahnförmigen Kunststofffolien, Verbundmaterialien, Laminaten, Aluminium- und Kupferfolien sowie Nonwovens, Labelstock und veredeltem Papier. KAMPF ist der größte Hersteller von Rollenschneid- und Wickelmaschinen und Wicklern für Folien weltweit.



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Automatisierungstechnik (FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (FOR)
Industriekaufmann (FHR, Abitur)
Industriemechaniker (FOR)
Konstruktionsmechaniker (FOR)
Mechatroniker (FOR)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Elektrotechnik/Automatisierungstechnik
Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Engineering – Mechatronik


Kontakt

HSP Hochspannungsgeräte GmbH

hsp-logo

HSP Hochspannungsgeräte GmbH

HSP Hochspannungsgeräte GmbH ist seit mehr als 100 Jahren ein führendes, zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich der Energietechnik. Wir fertigen und liefern mit über 350 Mitarbeitern am Standort Troisdorf, südlich von Köln, Hochspannungsgeräte für den Energiesektor. Durch die konsequente Einhaltung höchster Qualitätsstandards konnten wir uns in den vergangenen Jahrzehnten die Führung im Weltmarkt für Hochspannungsdurchführungen sichern. Um auch in Zukunft weiterhin so erfolgreich sein zu können, legen wir viel Wert auf eine hochwertige, qualifizierte Ausbildung. 

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Betriebstechnik
Industriekaufleute
Industriemechaniker

 


Kontakt

Frau Julijana Papric

Tel.: 02241-2526-225

GEA Lyophil GmbH

gea-01

GEA Lyophil GmbH

GEA Lyophil GmbH, in der Nähe von Köln gelegen, ist ein führender Anbieter von innovativen Lösungen im Bereich der Gefriertrocknungstechnologie für die pharmazeutische Industrie. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Produktion von gefriergetrockneten Arzneimitteln, einschließlich der dazu gehörigen Be- und-Entladesysteme und Prozessanalysetechnologie. Dabei legen wir großen Wert auf nachhaltige und umweltfreundliche Prozesse, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen nicht nur effektiv, sondern auch verantwortungsvoll sind. 

 


 

Ausbildungsberuf (m/w/d):

Industriemechaniker (FOR)
Mechatroniker (FOR)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Elektrotechnik Automatisierungstechnik
Bachelor of Engineering – Prozesstechnik

 


Kontakt

Ford-Werke GmbH

ford-2

Ford-Werke GmbH

Ford ist ein traditionsreicher Automobilhersteller, der am Standort Köln in eine elektrische Zukunft schaut. 156 Auszubildende und dual Studierende beginnen jedes Jahr ihren Berufseinstieg, um die Mobilität von morgen mitzugestalten. Das Ausbildungsangebot umfasst neben acht praxisnahen Ausbildungsberufen auch drei zukunftsstarke duale Studiengänge. 

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (HSA Kl. 10)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Kl. 10)
Fachkraft für Metalltechnik (HSA Kl. 10)
Fertigungsmechaniker/-in (HSA Kl. 10)
Industriemechaniker/-in (HSA Kl. 10)
Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (HSA Kl. 10)
Technische/r Modellbauer/-in (HSA Kl. 10)
Fachinformatiker/-in (FOR)
Werkfeuerwehrmann/-frau (FOR)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Elektrotechnik (mind. Fachhochschulreife)
Bachelor of Science – Angewandte Mathematik & Informatik (mind. Fachhochschulreife)
Bachelor of Arts – Business Administration (Allgemeine Hochschulreife)

 


 

Bei uns profitiert ihr von einer praxisnahen Ausbildung in konstanten Kleingruppen und familiärer Atmosphäre. Qualifizierte Ausbilder/-innen erarbeiten mit euch in kleinen Teams die Ausbildungsinhalte, setzen spannende Projekte um und bereiten euch auf die anstehenden Prüfungen vor. Neben einer zukunftsstarken Berufsausbildung an Europas Standort für Elektromobilität erwartet dich bei uns ein ausgeprägtes Wir-Gefühl und ein lockeres Miteinander. Für deine persönliche Work-Life-Balance verfügst du über ein breites Freizeitangebot (Firmencafé, Reisebüro, vielfältige Sport- und Musikangebote etc.) und bis zu 53 freien Tagen im Jahr. Zusätzlich profitierst du von sehr guten Übernahmechancen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und lukrativen Rabatten beim Kauf von Neuwagen.

Bewerbungen für unsere Ausbildungsberufe und dualen Studienprogramme nehmen wir ausschließlich online über die Webseite: www.azubi-bei-ford.de entgegen. Für eine Bewerbung werden folgende Unterlagen in digitaler Form benötigt: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten drei Halbjahre, ggf. Praktikanachweise.

Werde Teil der großen Ford Familie – wir freuen uns auf dich!

Kontakt

Team Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 0221-9018277

Eisenwerk Brühl GmbH

Eisenwerk Brühl GmbH

Wir verstehen unser Handwerk: Seit fast 100 Jahren sind wir spezialisiert auf die Herstellung und Lieferung von Motorblöcken aus gegossenem Eisen. Wir agieren weltweit: Unsere Produkte werden weltweit vertrieben. Wir legen Wert auf Qualität: Durch (hoch-)qualifizierte und engagierte Mitarbeiter auf allen Unternehmensebenen, die Nutzung innovativer Techniken, Handlings- & Robotersysteme sowie strikte Qualitätskontrollen können wir unseren hohen Anforderungen gerecht werden. Wir achten auf unsere Umwelt: Umweltschutz ist in unserer Unternehmenspolitik als ganzheitlich, integriertes Element fest verankert. 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Betriebstechnik (FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Kl. 10)
Gießereimechaniker (HSA Kl. 10)
Industriekaufleute (FOR)
Industriemechaniker (FOR)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA Kl. 10)
Zerspanungsmechaniker

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachinformatiker – Bachelor of Science


Kontakt

Herr Oliver Schapal
Frau Katharina Nather

Tel.: 0223 27 50

DWK Drahtwerk Köln GmbH

DWK Drahtwerk Köln GmbH

Die mehr als hundertjährige Geschichte des Drahtwerkes in Köln-Mülheim begann 1873, d.h. Tradition und Erfahrung sind die Basis für unsere heutige hochmoderne Produktion von technisch äußerst anspruchsvollen Drähten – Drähte, ohne die das heutige Leben nicht mehr vorstellbar wäre. Wir sind ein international tätiges Unternehmen und fokussiert auf die Stahlweiterverarbeitung. Kundenorientierung, Qualität und die ständige Suche nach noch besseren Problemlösungen sind die Triebfeder für das Handeln einer spezialisierten und hochmotivierten Mannschaft.


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Betriebstechnik (FOR)
Fachkraft für Metalltechnik (HSA Kl. 10)
Industriekaufleute (FOR)
Industriemechaniker (FOR)
Werkstoffprüfer Metalltechnik (FOR)



Bewerbungshinweise: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über www.dwk-koeln.de/jobs

Kontakt

Herr Maikel de Almeida

Tel.: 0221 9672-296

DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG

DOM

DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG

1936 als produzierendes Unternehmen industrieller Metallwaren gegründet, zählt DOM Sicherheitstechnik heute zu den weltweit führenden Herstellern innovativer Schließtechnik und digitaler Zutrittssysteme. Die Produktpalette reicht von praktischen Sicherheitslösungen für Einfamilienhäuser bis hin zu modernsten digitalen Zutrittskontrollsystemen für Großobjekte. Ein umfassendes Netz aus Vertrieb und Fachhändlern stellt sicher, dass für jeden Privatnutzer, öffentliche Einrichtungen sowie Kunden aus dem Bereich Gewerbe/Industrie die optimale Sicherheitslösung gefunden wird.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Lagerlogistik (FOR)
Fertigungsmechaniker (FOR)
Industriemechaniker (FOR)
Oberflächenbeschichter (FOR)

 


 

Weitere Informationen zum Thema Ausbildung bei DOM unter https://www.dom-security.com/de/de/karriere

Kontakt

Dörrenberg Edelstahl GmbH

doerrenberg-logo-02

Dörrenberg Edelstahl GmbH

Doerrenberg steht seit 1860 für Qualität, Innovation, Nachhaltigkeit und vor allem für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Maschinenbau, Energietechnik, Bau-, Kunststoff- und Lebensmittelindustrie – mit rund 300 Mitarbeitenden treiben wir Zukunftslösungen in unterschiedlichsten Branchen voran. Dabei sind wir aufgeteilt in drei Business Units: Special Steels (Edelstahl), Casting Products (Feinguss) und Coating & Hardening (Oberflächentechnik). Die Business Unit Special Steels betreibt an den Standorten Weiershagen, Dieringhausen und Herford eines der größten Läger für Werkzeugstahl in Europa inklusive Anarbeitung.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Kl. 10)
Fachlagerist (HSA)
Industriekaufleute (FHR)
Werkstoffprüfer in der Wärmebehandlung (HSA Kl. 10)

 

Duales Studium (m/w/d):

International Business – Bachelor of Arts
Supply Chain and Operations Management – Bachelor of Science 


Kontakt

Dienes Werke für Maschinenteile GmbH & Co. KG

dienes

Dienes Werke
für Maschinenteile GmbH & Co. KG

Seit rund 100 Jahren steht DIENES für ganzheitliche Lösungen und Serviceleistungen in den Bereichen Messer, Messerhalter, Schneidsysteme für die industrielle Anwendung und Ventile. Die erfolgreiche Entwicklung unseres Traditionsunternehmens ist seit jeher geprägt durch höchste Ansprüche an Qualität, Präzision und Service sowie durch richtungsweisende Innovationen. Diesem Einsatz ist es zu verdanken, dass DIENES heute mit mehreren internationalen Standorten und rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der weltweit leistungsstärkste Partner in seinen Bereichen ist.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik
Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik
Industriekaufmann
Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau
Mechatroniker
Technischen Produktdesigner (Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau)
Zerspanungsmechaniker,  Fachrichtung Schleif- und Frästechnik

 


Kontakt