PFERD – August Rüggeberg GmbH & Co. KG PFERD-Werkzeuge

August Rüggeberg GmbH & Co. KG PFERD-Werkzeuge

Die August Rüggeberg GmbH & Co. KG mit Sitz in Marienheide produziert und vertreibt seit über  100 Jahren unter dem Markennamen PFERD TOOLS zur Oberflächenbearbeitung.

Damit das auch mindestens die nächsten 100 Jahre so erfolgreich weitergeht suchen wir DICH!
Starte bei uns Deine Ausbildung und profitiere von zahlreichen Angeboten wie unserem eigenen Bistro, der PFERDAkademie mit vielen Schulungsmöglichkeiten – und der Ausbildungsfahrt, die jedes Jahr zu Beginn der Ausbildung stattfindet!

Wie die Ausbildung bei uns gestaltet ist?  Mit dem Ziel, Deine Individualität und Kreativität zu fördern, kannst Du bei uns selbstständig und verantwortungsbewusst handeln und übernimmst eigene Aufgaben. Die Vermittlung von Fachwissen und die direkte Übertragung in den beruflichen Alltag stellen für Dich die optimale Kombination aus Theorie und Praxis dar!

Wenn jetzt noch Fragen offen sind, kontaktiere uns gerne! Und wenn wir Dein Interesse geweckt haben, sende uns Deine Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal. Schau außerdem gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei.

Wir freuen uns auf Dich! Schau außerdem gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei! www.instagram.com/pferdtools_ausbildung



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker (HSA Klasse 10)
Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Klasse 10)
Industriekaufmann (FHR)
Industriemechaniker (HSA Klasse 10)
Kaufmann für Büromanagement (FOR mit Qualifikation)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA Klasse 10)
Mechatroniker (HSA Klasse 10)
Zerspanungsmechaniker (HSA Klasse 10)

Duales Studium (m/w/d):

Bachelor of Arts – Betriebswirtschaft
Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Engineering – Elektrotechnik


Kontakt

Frau Conny Kruse (kfm. Ausbildung) Herr Daniel Gerz (techn. Ausbildung)

Tel.: 02264 9-225 Tel.: 02264-9302

VOSS Automotive GmbH

VOSS Automotive GmbH

Die VOSS Gruppe ist ein führender Anbieter und Hersteller von Leitungs- und Verbindungssystemen für die Automobilindustrie und den Maschinenbau. Der Erfolg von VOSS basiert auf großer Kundennähe, engagierten Mitarbeitern, innovativen Produkten und dem Anspruch an dauerhafte Top-Qualität für Kunden mit höchsten Anforderungen. Mit strategischer Unternehmensentwicklung, kaufmännischer Bodenständigkeit und einem verantwortungsvollen Bewusstsein für Mensch, Umwelt und Region hat sich VOSS in den 90 Jahren seines Bestehens zu einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe entwickelt. VOSS ist überall dort zu Hause, wo Leitungs- und Verbindungssysteme für Flüssigkeiten in Kraftfahrzeugen und alternativen Antriebstechniken eingesetzt werden. Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen und universell einsetzbaren Systemlösungen. Innovationen, die auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung basieren, realisieren wir mit Entwicklungen, die Marktstandards setzen.

Als weltweit tätige und stetig wachsende mittelständische Unternehmensgruppe mit rund 7500 Mitarbeitenden möchten wir Dich einladen, ein Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden. Für unseren Stammsitz in Wipperfürth hat VOSS Automotive Dein Potenzial im Auge.

Bist Du bereit die nächste Stufe zu zünden oder noch unschlüssig, ob VOSS der richtige Arbeitgeber für Dich ist? Bei einem persönlichen Beratungsgespräch beantworten wir Dir gerne Deine Fragen und stellen Dir Deine individuellen Möglichkeiten bei VOSS vor. Trete mit uns in Kontakt und melde Dich direkt bei unseren Ausbildungsleitenden oder schreibe eine E-Mail an karriereberatung@voss.net.

Wir freuen uns, Dich bald bei uns im Team begrüßen zu dürfen!

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Betriebstechnik (HSA)
Industriekaufleute (FOR)
Industriemechaniker für Instandhaltung (HSA)
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (FOR)
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (FOR)
Mechatroniker (HSA)
Oberflächenbeschichter (HSA)
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (HSA)
Werkzeugmechaniker (HSA)
Zerspanungsmechaniker (HSA)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science – Informatik

 


Kontakt

Frau Anna Maria Füting (kaufmännische Ausbildung)

Herr Frank Büscher (technische Ausbildung)

Tel.: 02267 63-0

Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Seit mehr als 145 Jahren steht Schmidt + Clemens für hochwertige Lösungen aus Edelstahl. Ganz gleich, ob Schleuderguss, Formguss, Feinguss oder Schmiedekomponenten, wir stellen uns allen Herausforderungen. Die Schmidt + Clemens Gruppe ist international tätig. Neben dem deutschen Stammsitz in Lindlar-Kaiserau produziert S+C noch in Spanien, der Tschechischen Republik, Saudi-Arabien und Malaysia. Unser Vertriebsbüro in den USA garantiert zusammen mit über 30 Handelsvertretungen unsere weltweite Präsenz.


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Anlagenmechaniker* (HSA)
Elektroniker* für Betriebstechnik (HSA)
Fachkraft für Metalltechnik (HSA)
Gießereimechaniker* (HSA)
Industriemechaniker* (HSA)
Maschinen- und Anlagenführer* (HSA)
Werkstoffprüfer* (FOR)
Zerspanungsmechaniker* (HSA)

Duales Studium (m/w/d):

Maschinenbau – Bachelor of Engineering
Technische Informatik – Bachelor of Science
Wirtschaftsingenieurwesen – Bachelor of Engineering



* Geschlecht egal. Hauptsache, Du passt zu uns.

Bewerbungsfristen: Keine


Kontakt

Herr Uwe Leimbach (Leiter Akademie)

Tel.: 02266 92 - 617

Mannstaedt GmbH

Mannstaedt GmbH

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der weiterverarbeitenden Stahlindustrie und weltweit führender Hersteller von warmgewalzten Spezialprofilen aus Stahl. Als Teil der Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe produzieren wir in Troisdorf mit ca. 650 Mitarbeitenden für verschiedenste Abnehmerbranchen, wie z. B. die Flurförderzeug-, die Automobil-, die Nutzfahrzeug- und die Bauindustrie.
Unser Produktionsprogramm umfasst eine variantenreiche, anspruchsvolle Formenvielfalt bis hin zu „unmöglichen“ Profilen. Das scheinbar Unmögliche doch möglich zu machen – wir wissen wie.

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Betriebstechnik
Fachinformatiker für Systemintegration
Fachkraft für Lagerlogistik
Industriekaufleute
Industriemechaniker
Maschinen- und Anlagenführer
Mechatroniker
Verfahrenstechnologe
Werkstoffprüfer
Werkzeugmechaniker
Zerspanungsmechaniker

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Arts – Betriebswirtschaft
Bachelor of Engineering – Elektrotechnik
Bachelor of Engineering – Maschinenbau

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder über unsere Mailadresse (im pdf-Format).

Kontakt

Kampf GmbH

kampf-neu

Kampf GmbH 

Kampf GmbH ist seit 100 Jahren einer der international wichtigsten Technologieführer in der Schneid- und Wickeltechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiehl bei Köln beschäftigt weltweit fast 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Produktprogramm bietet Schneid- und  Wickelmaschinen, Wickler sowie Schmalschnitt- und Spezialmaschinen zur Herstellung und Verarbeitung von bahnförmigen Kunststofffolien, Verbundmaterialien, Laminaten, Aluminium- und Kupferfolien sowie Nonwovens, Labelstock und veredeltem Papier. KAMPF ist der größte Hersteller von Rollenschneid- und Wickelmaschinen und Wicklern für Folien weltweit.



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Automatisierungstechnik (FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (FOR)
Industriekaufmann (FHR, Abitur)
Industriemechaniker (FOR)
Konstruktionsmechaniker (FOR)
Mechatroniker (FOR)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Elektrotechnik/Automatisierungstechnik
Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Engineering – Mechatronik


Kontakt

DEUTZ AG

deutz

DEUTZ AG

Die DEUTZ AG mit Hauptsitz in Köln ist einer der weltweit führenden Hersteller innovativer Antriebssysteme. Unsere Kernkompetenzen als börsennotiertes Unternehmen liegen in der Entwicklung und Produktion sowie Vertrieb und Service von Antriebslösungen für Anwendungen abseits der Straße im Leistungsbereich bis 620 kW. Das aktuelle Portfolio reicht dabei von Diesel,- Gas- und Wasserstoffmotoren hin zu vollelektronischen Antrieben. Anwendungsbereiche für DEUTZ-Motoren sind unter anderem Bau- und Landmaschinen. Mit weltweit über 5.000 Mitarbeitern. 



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker für Betriebstechnik (FOR)
Elektroniker für Automatisierung (FOR)
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (FOR)
Fachinformatiker Systemintegration (FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Kl. 10)
Fachkraft für Metalltechnik: Montagetechnik (HSA Kl. 10)
Fachkraft für Metalltechnik: Zerspanungstechnik (HSA Kl. 10)
Fachlagerist (HSA Kl. 10)
Fertigungsmechaniker 
Industriekaufleute (FHR)
Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstelistung (FHR)
Mechtroniker (guter HSA, FOR)
Werkstoffprüfer (gute HSA, FOR)
Zerspanungsmechaniker (FOR mit Quali)

Duales Studium (m/w/d):

Betriebswirtschaftslehre
Cyber Security
Elektrotechnik und Informationstechnik
Maschinenbau im Bereich Entwicklung
Maschinenbau im Bereich Produktion
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieur
Wirtschaftspsychologie

 


 

Für Auswahlverfahren, bitte die DEUTZ AG eine vollständige Bewerbung mit Ihren letzten drei Schulzeugnissen hochzuladen.
Aktuelle Stellenausschreibungen unter www.deutz.com/karriere/stellenangebote

Kontakt

DEUTA-WERKE GmbH

deuta

DEUTA-WERKE GmbH

Wir sind als ein weltweites bekanntes mittelständisches Unternehmen Zulieferer der Schienenfahrzeug- und Verkehrsindustrie und seit 114 Jahren ein Schlüssellieferant von Geschwindigkeitsmesstechnik und Odometrie. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich eingebetteter Rechnersysteme für Aufgaben in der Zugsicherung und modernen automatischen Zugkontrolle. Den wachsenden Anforderungen an Funktion, Verfügbarkeit und Sicherheit begegnen wir mit innovativen und anspruchsvollen Systemlösungen.


Duale Studiengänge:

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Elektrotechnik, Fachrichtung Automation / Elektronik

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau, Fachrichtung Konstruktion / Entwicklung

Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik, Fachrichtung Angewandte Informatik / Informationstechnik

in Kooperation mit der Dualen Hochschule Mannheim (DHBW Mannheim –
www.dhbw-mannheim.de – Fakultät für Technik).


Kontakt

Frau  Monika Barkhoff

Tel.: 02202 958-128

BPW Bergische Achsen KG

bpw_2022

BPW Bergische Achsen KG

BPW – Hinter diesen Buchstaben verbirgt sich ein Musterbeispiel für einen Hidden Champion. Denn ohne BPW läuft es in der Wirtschaft nicht. Und zwar wortwörtlich: BPW mit Hauptsitz in Wiehl erforscht, entwickelt und produziert die Schlüsselkomponenten für den Warentransport auf der Straße. Alles, was einen Trailer in Bewegung bringt, sichert, beleuchtet und digital vernetzt, kommt von der BPW Gruppe.

 



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Elektroniker Automatisierungstechnik (FOR)
Elektroniker Betriebstechnik (FOR)
Fachinformatiker (FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (HSA Klasse 10)
Industriekaufmann (FOR)
Industriemechaniker (FOR)
Maschinen- und Anlagenführer (HSA)
Mechatroniker (FOR)
Technischer Produktdesigner (FOR)
Werkzeugmechaniker (FOR)
Zerspanungsmechaniker (FOR)

Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen

 


Frau Dana Müller
Frau Luisa Cehovski

Tel.: 02262 78-1392
Tel.: 02262 78-1423

Boll & Kirch Filterbau GmbH

boll

Boll & Kirch Filterbau GmbH

Wir sind ein führender Hersteller im Bereich Filtrationstechnologie und beschäftigen ca. 650 Mitarbeiter in Deutschland. Vielfältige Fertigungstechnologien, eine hohe Flexibilität in unserem Produktionswerk sowie die kompetente Beratung und Betreuung unserer Kunden – von der Produktidee über die Konzeptions- und Designphase bis hin zur Fertigung – sind der Garant unseres langjährigen Erfolges.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über unser Bewerberportal ein. Innerhalb von zwei Wochen erhalten Sie garantiert eine erste Rückmeldung von uns.

 



Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Metalltechnik (HSA)
Konstruktionsmechaniker (HSA)
Fachlagerist (HSA)
Mechatroniker (FOR)
Fachinformatiker (FOR)
Industriekaufleute (Abitur)


Duale Studiengänge (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Maschinenbau
Bachelor of Arts – Betriebswirtschaftslehre (BWL)


Kontakt

Herr Reinard Lorenz Herr Volker Zimmermann

Tel.: 02273 562-378

Berg – Hans Berg GmbH & Co. KG

berg

Hans Berg GmbH & Co. KG

Die Unternehmensgruppe mit Standorten in Reichshof (Hauptsitz), Dilovasi (Türkei) und Gebze (Türkei) beschäftigt rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist spezialisiert auf Kaltumformung, Füge- und Zerspanungstechnik. Berg ist technologie- und marktführend im Bereich der Anschlusstechnik von Heizkörpern, Radiatoren und Konvektoren. Weitere wichtige Marktfelder sind Wärmeerzeugung, Klimatechnik sowie die Automobilindustrie, für die Berg als Entwicklungspartner großer spezialisierter Zulieferer Präzisions- und Sicherheitskomponenten für z.B. AirbagGasgeneratoren fertigt. 

 


 

Ausbildungsberufe (m/w/d):

Fachkraft für Metalltechnik
Industriemechaniker (FOR)
Mechatroniker (FOR)
Werkzeugmechaniker (FOR)
Zerspanungsmechaniker (FOR)

Dualer Studiengang (m/w/d):

Bachelor of Engineering – Maschinenbau


Kontakt